Handwerk und Mundwerk
Handwerk und Mundwerk
inkl. Ust.
13,40 €
Lieferung
Lieferung am Di. 05.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Bereits die griechischantike Philosophie stellte das Handwerk in der Rangfolge der Wertschtzung weit unter die viel edlere "reine Theorie". Seither steht der Theoretiker im Gegensatz zum Praktiker, also zum Arbeiter und Handwerker. Es wirkt das Vorurteil, dass der Handwerker nichts zur theorief�higen Erkenntnis beitrage. Der Physiker genie�t mehr Ansehen als der Ingenieur, und dieser wieder mehr als der Handwerker. Peter Janich unternimmt in diesem spannend geschriebenen Buch eine beeindruckende Forschungsreise durch die Wissenschaftsgeschichte. Ein philosophischer Blick auf die F�cher Geometrie, Physik, Chemie, Lebens- und Kommunikationswissenschaft zeigt, dass diese ihre Gegenst�nde handwerklicher Herstellung verdanken. Mehr noch, die zweckm��ige Reihenfolge von Schritten im Herstellen gibt dem "Mundwerk", also der logischen Begriffs- und Theoriebildung, eine eigene Rationalit�t. Was der Handwerker in das gute Funktionieren seiner Produkte als Zweck investiert, macht am Ende den technischen Erfolg der modernen Naturwissenschaften aus. Das Buch ist anschauliche Wissenschaftsphilosophie und nicht zuletzt eine Ehrenrettung des Handwerks vor seinen Ver�chtern.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Peter Janich |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 372 |
Erscheinungsdatum | 2015-01-19 |
Verlag | Beck,C H |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C690X |
EAN | 9783406674907 |
GTIN | 09783406674907 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Bereits die griechischantike Philosophie stellte das Handwerk in der Rangfolge der Wertschtzung weit unter die viel edlere "reine Theorie". Seither steht der Theoretiker im Gegensatz zum Praktiker, also zum Arbeiter und Handwerker. Es wirkt das Vorurteil, dass der Handwerker nichts zur theorief�higen Erkenntnis beitrage. Der Physiker genie�t mehr Ansehen als der Ingenieur, und dieser wieder mehr als der Handwerker. Peter Janich unternimmt in diesem spannend geschriebenen Buch eine beeindruckende Forschungsreise durch die Wissenschaftsgeschichte. Ein philosophischer Blick auf die F�cher Geometrie, Physik, Chemie, Lebens- und Kommunikationswissenschaft zeigt, dass diese ihre Gegenst�nde handwerklicher Herstellung verdanken. Mehr noch, die zweckm��ige Reihenfolge von Schritten im Herstellen gibt dem "Mundwerk", also der logischen Begriffs- und Theoriebildung, eine eigene Rationalit�t. Was der Handwerker in das gute Funktionieren seiner Produkte als Zweck investiert, macht am Ende den technischen Erfolg der modernen Naturwissenschaften aus. Das Buch ist anschauliche Wissenschaftsphilosophie und nicht zuletzt eine Ehrenrettung des Handwerks vor seinen Ver�chtern.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Peter Janich |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 372 |
Erscheinungsdatum | 2015-01-19 |
Verlag | Beck,C H |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C690X |
EAN | 9783406674907 |
GTIN | 09783406674907 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |