Ja heißt ja und ...

Image Gallery
  • Ja heißt ja und ...

Ja heißt ja und ...

inkl. Ust.
13,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

SPIEGEL-Bestseller-Autorin Carolin Emcke über die »MeToo-Debatte«Wie kann man nach der »MeToo-Debatte« noch über Lust, Macht und Gleichheit denken und sprechen? Jahre nach dem Beginn der »MeToo-Debatte« zeigt sich: Es ist ein Gespräch über Missbrauch und Sexualität entstanden, das nicht wieder abgebrochen werden kann. Friedenspreisträgerin Carolin Emcke über die zentralen Fragen der Debatte:Welche Bilder und Begriffe formen unsere Vorstellungen von Lust und Unlust? Wie bilden sich die Strukturen und Normen, in die Männer und Frauen und alle dazwischen passen müssen? Was wird verschwiegen, wer muss ohnmächtig bleiben? Wie lässt sich Gewalt entlarven und verhindern? Und wie lassen sich Lust und Sexualität in ihrer Vielfalt ermöglichen – ohne Vereindeutigung?Carolin Emcke befragt eigene Erfahrungen, soziale Gewohnheiten und nicht zuletzt Musik und Literatur. Ein unaufgeregter Beitrag, der zeigt, wie kompliziert das Verhältnis von Sexualität und Wahrheit immer noch ist.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Carolin Emcke
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
112
Erscheinungsdatum
2025-04-23
Verlag
FISCHER Taschenbuch

Produktkennung

Artikelnummer m0000OBY10
EAN 9783596700707
GTIN 09783596700707

Zusatzinfo und Downloads

SPIEGEL-Bestseller-Autorin Carolin Emcke über die »MeToo-Debatte«Wie kann man nach der »MeToo-Debatte« noch über Lust, Macht und Gleichheit denken und sprechen? Jahre nach dem Beginn der »MeToo-Debatte« zeigt sich: Es ist ein Gespräch über Missbrauch und Sexualität entstanden, das nicht wieder abgebrochen werden kann. Friedenspreisträgerin Carolin Emcke über die zentralen Fragen der Debatte:Welche Bilder und Begriffe formen unsere Vorstellungen von Lust und Unlust? Wie bilden sich die Strukturen und Normen, in die Männer und Frauen und alle dazwischen passen müssen? Was wird verschwiegen, wer muss ohnmächtig bleiben? Wie lässt sich Gewalt entlarven und verhindern? Und wie lassen sich Lust und Sexualität in ihrer Vielfalt ermöglichen – ohne Vereindeutigung?Carolin Emcke befragt eigene Erfahrungen, soziale Gewohnheiten und nicht zuletzt Musik und Literatur. Ein unaufgeregter Beitrag, der zeigt, wie kompliziert das Verhältnis von Sexualität und Wahrheit immer noch ist.

Produktspezifikationen

Autor
Carolin Emcke
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
112
Erscheinungsdatum
2025-04-23
Verlag
FISCHER Taschenbuch

Produktkennung

Artikelnummer m0000OBY10
EAN 9783596700707
GTIN 09783596700707