MAGDALENSBERG

von Heyn
Image Gallery
  • MAGDALENSBERG

MAGDALENSBERG

von Heyn
inkl. Ust.
59,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Magdalensberg-Chronik ergänzt die Entwicklung des mittlerweile zur Marktgemeinde erhobenen Gemeinwesens seit Mitte der 1990er Jahre. So hat ein Bevölkerungswachstum von rund 40 Prozent enorme Verschiebungen im wirtschaftlichen und sozialen Gefüge ausgelöst, große Infrastrukturleistungen wurden in den Bereichen Kanal, Trinkwasser, Straßen, öffentlicher Verkehr erbracht, zahlreiche Betriebe siedelten sich an. Andererseits kam es zur Schließung von Polizeiinspektion und Postamt sowie zur Zentralisierung des Schulwesens, zur Ausdünnung von kirchlichen Strukturen, zu einem Gasthaussterben, zum Erlöschen vieler Kulturvereine. Überarbeitet wurden aber auch alle anderen Teile des Buches. In den Kapiteln zur Pflanzen- und Tierwelt sind nun auch die wichtigsten Neophyten sowie neue Naturdenkmäler beschrieben, die Beiträge zur Urgeschichte und zur keltisch-römischen Stadt auf dem Magdalensberg gänzlich neu verfasst und auch zur mittelalterlichen, neuzeitlichen sowie jüngeren Lokalgeschichte wurden viele neue Erkenntnisse eingearbeitet. Die Chronik von Wilhelm Wadl, Historiker und langjähriger Direktor des Kärntner Landesarchivs, ist populärwissenschaftlich im besten Sinn: Leicht lesbare faktenorientierte Darstellungen, eine klar strukturierte Gliederung in viele kleine Kapitel, eine reiche Bebilderung sowie ein Orts- und ein Personenregister möchten auch die über 1.000 Neubürger*innen der letzten drei Jahrzehnte die mit ihrer Umgebung vertraut machen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Wilhelm Wadl; Wilhelm Deuer; Wilfried Franz; Paul Gleirscher; Maria Hassler; Renate Jernej; Adolf Juvan; Hugo Kanz; Armin Kern; Gerfried H. Leute; Jutta Rampetzreiter; Bojan Schnabl; Ingrid Wiedner; Christian Wieser; Gernot Piccottini
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
440
Erscheinungsdatum
2024-06-07
Verlag
Heyn

Produktkennung

Artikelnummer m0000MWX7B
EAN 9783708406916
GTIN 09783708406916

Zusatzinfo und Downloads

Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Magdalensberg-Chronik ergänzt die Entwicklung des mittlerweile zur Marktgemeinde erhobenen Gemeinwesens seit Mitte der 1990er Jahre. So hat ein Bevölkerungswachstum von rund 40 Prozent enorme Verschiebungen im wirtschaftlichen und sozialen Gefüge ausgelöst, große Infrastrukturleistungen wurden in den Bereichen Kanal, Trinkwasser, Straßen, öffentlicher Verkehr erbracht, zahlreiche Betriebe siedelten sich an. Andererseits kam es zur Schließung von Polizeiinspektion und Postamt sowie zur Zentralisierung des Schulwesens, zur Ausdünnung von kirchlichen Strukturen, zu einem Gasthaussterben, zum Erlöschen vieler Kulturvereine. Überarbeitet wurden aber auch alle anderen Teile des Buches. In den Kapiteln zur Pflanzen- und Tierwelt sind nun auch die wichtigsten Neophyten sowie neue Naturdenkmäler beschrieben, die Beiträge zur Urgeschichte und zur keltisch-römischen Stadt auf dem Magdalensberg gänzlich neu verfasst und auch zur mittelalterlichen, neuzeitlichen sowie jüngeren Lokalgeschichte wurden viele neue Erkenntnisse eingearbeitet. Die Chronik von Wilhelm Wadl, Historiker und langjähriger Direktor des Kärntner Landesarchivs, ist populärwissenschaftlich im besten Sinn: Leicht lesbare faktenorientierte Darstellungen, eine klar strukturierte Gliederung in viele kleine Kapitel, eine reiche Bebilderung sowie ein Orts- und ein Personenregister möchten auch die über 1.000 Neubürger*innen der letzten drei Jahrzehnte die mit ihrer Umgebung vertraut machen.

Produktspezifikationen

Autor
Wilhelm Wadl; Wilhelm Deuer; Wilfried Franz; Paul Gleirscher; Maria Hassler; Renate Jernej; Adolf Juvan; Hugo Kanz; Armin Kern; Gerfried H. Leute; Jutta Rampetzreiter; Bojan Schnabl; Ingrid Wiedner; Christian Wieser; Gernot Piccottini
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
440
Erscheinungsdatum
2024-06-07
Verlag
Heyn

Produktkennung

Artikelnummer m0000MWX7B
EAN 9783708406916
GTIN 09783708406916