Küche in Wien

Image Gallery
  • Küche in Wien

Küche in Wien

inkl. Ust.
24,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 01.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Essen und Trinken sind kaum wo auf der Welt derart in ein gesamtkulturelles Gebilde eingeflochten wie in Wien. Schon seit dem Mittelalter wunderten sich Reisende über die großen Mengen an Wein und Speisen, die in Wien zu sich genommen wurden. Und auch heute ist die Liebe der meisten Wiener*innen zu ihrer traditionellen Küche nach wie vor ungebremst. Viele Gerichte stammen aus der ehemaligen Habsburger Dynastie, wurden jedoch nicht vom Hof vorgegeben oder abgeschaut, sondern sind bäuerlichen und bürgerlichen Ursprungs. Was also macht die Wiener Küche aus, wie kam sie zu ihrem Namen und welche hochbrisanten geschichtlichen Begebenheiten haben zu dieser einzigartigen Küchenstilistik geführt? Dieses Buch legt die historischen Zusammenhänge offen, erzählt von verklärten Legenden, Häferlguckern, falschen Moralaposteln und geht dem „Pipperln & Papperln“, wie es auf Wienerisch heißt, auf den kulinarischen Grund.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Gerd Wolfgang Sievers
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2025-08-29
Verlag
Braumüller Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000MMGJX
EAN 9783991004004
GTIN 09783991004004

Zusatzinfo und Downloads

Essen und Trinken sind kaum wo auf der Welt derart in ein gesamtkulturelles Gebilde eingeflochten wie in Wien. Schon seit dem Mittelalter wunderten sich Reisende über die großen Mengen an Wein und Speisen, die in Wien zu sich genommen wurden. Und auch heute ist die Liebe der meisten Wiener*innen zu ihrer traditionellen Küche nach wie vor ungebremst. Viele Gerichte stammen aus der ehemaligen Habsburger Dynastie, wurden jedoch nicht vom Hof vorgegeben oder abgeschaut, sondern sind bäuerlichen und bürgerlichen Ursprungs. Was also macht die Wiener Küche aus, wie kam sie zu ihrem Namen und welche hochbrisanten geschichtlichen Begebenheiten haben zu dieser einzigartigen Küchenstilistik geführt? Dieses Buch legt die historischen Zusammenhänge offen, erzählt von verklärten Legenden, Häferlguckern, falschen Moralaposteln und geht dem „Pipperln & Papperln“, wie es auf Wienerisch heißt, auf den kulinarischen Grund.

Produktspezifikationen

Autor
Gerd Wolfgang Sievers
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2025-08-29
Verlag
Braumüller Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000MMGJX
EAN 9783991004004
GTIN 09783991004004