Kaltern

Image Gallery
  • Kaltern

Kaltern

inkl. Ust.
40,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Was macht Kaltern aus? Was prägt seinen Charakter, was die Menschen, die dort leben, und was sein Gesicht? Dieses Buch macht sich auf Spurensuche. Es ist der Versuch, die Wurzeln einer der wohl bekanntesten Südtiroler Gemeinden offenzulegen und aufzuzeigen, wie die Entwicklung von Gesellschaft, Wirtschaft und Landschaft die Identität der Kalterer geformt hat. So geht es um die Landschaft und selbstverständlich um den Kalterer See (in Form von Wasser und Wein), es geht um die Geschichte des Dorfes und seiner Fraktionen, es geht aber auch um Schule, Religion und nicht zuletzt um die Kultur: um Bau- und Kunstwerke, um Flur- und Familiennamen, um die Besonderheiten der Kalterer Mundart. Weil ein Dorf nun einmal leben muss, nimmt das Buch zudem die Entwicklung des Wirtschaftsgefüges in Kaltern unter die Lupe – von Landwirtschaft und Handwerk, von Handel, Tourismus und Mobilität. Und nicht zuletzt wirft es auch einen Blick auf das Dorfleben: auf die Highlights in Gestalt der Vereine oder des Sports in Kaltern ebenso wie in die Abgründe in Form spektakulärer Verbrechen. Das Buch ist damit das Porträt eines Dorfes, das nicht ist wie alle anderen und es auch nicht sein möchte. Es ist das Porträt von Kaltern.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Bildungsausschuss Kaltern; Florian von Ach; Leo Andergassen; Anton Anderlan; Thomas Debelyak; Arnold Dissertori; Gabriel Dissertori; Roland Dissertori; Roman Drescher; Sabina Drescher; Alexander von Egen; Hubert Felderer; Christian Frank; Eva Gratl; Gerda Heidegger; Günther Heidegger; Irene Hell; Sieglinde Höller; Raphael Lantschner; Ivo Maran; Stefan Morandell; Johannes Ortner; Michele Pasqualotto; Julian Posch; Manuel Raffin; Hubert Reiterer; Oswald Rogger; Miriam Roschatt; Manfred Schullian; Martin Schweiggl; Helmuth Sinn; Martin Sölva; Arnold von Stefenelli; Verena Stefenelli; Peter Thalmann; Elisabeth Turker; Hartmann Wirth; Christoph Pillon; J. Christian Rainer; Patrick Moser
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
352
Erscheinungsdatum
2025-02-19
Verlag
Athesia

Produktkennung

Artikelnummer m0000OF0DA
EAN 9788868397920
GTIN 09788868397920

Zusatzinfo und Downloads

Was macht Kaltern aus? Was prägt seinen Charakter, was die Menschen, die dort leben, und was sein Gesicht? Dieses Buch macht sich auf Spurensuche. Es ist der Versuch, die Wurzeln einer der wohl bekanntesten Südtiroler Gemeinden offenzulegen und aufzuzeigen, wie die Entwicklung von Gesellschaft, Wirtschaft und Landschaft die Identität der Kalterer geformt hat. So geht es um die Landschaft und selbstverständlich um den Kalterer See (in Form von Wasser und Wein), es geht um die Geschichte des Dorfes und seiner Fraktionen, es geht aber auch um Schule, Religion und nicht zuletzt um die Kultur: um Bau- und Kunstwerke, um Flur- und Familiennamen, um die Besonderheiten der Kalterer Mundart. Weil ein Dorf nun einmal leben muss, nimmt das Buch zudem die Entwicklung des Wirtschaftsgefüges in Kaltern unter die Lupe – von Landwirtschaft und Handwerk, von Handel, Tourismus und Mobilität. Und nicht zuletzt wirft es auch einen Blick auf das Dorfleben: auf die Highlights in Gestalt der Vereine oder des Sports in Kaltern ebenso wie in die Abgründe in Form spektakulärer Verbrechen. Das Buch ist damit das Porträt eines Dorfes, das nicht ist wie alle anderen und es auch nicht sein möchte. Es ist das Porträt von Kaltern.

Produktspezifikationen

Autor
Bildungsausschuss Kaltern; Florian von Ach; Leo Andergassen; Anton Anderlan; Thomas Debelyak; Arnold Dissertori; Gabriel Dissertori; Roland Dissertori; Roman Drescher; Sabina Drescher; Alexander von Egen; Hubert Felderer; Christian Frank; Eva Gratl; Gerda Heidegger; Günther Heidegger; Irene Hell; Sieglinde Höller; Raphael Lantschner; Ivo Maran; Stefan Morandell; Johannes Ortner; Michele Pasqualotto; Julian Posch; Manuel Raffin; Hubert Reiterer; Oswald Rogger; Miriam Roschatt; Manfred Schullian; Martin Schweiggl; Helmuth Sinn; Martin Sölva; Arnold von Stefenelli; Verena Stefenelli; Peter Thalmann; Elisabeth Turker; Hartmann Wirth; Christoph Pillon; J. Christian Rainer; Patrick Moser
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
352
Erscheinungsdatum
2025-02-19
Verlag
Athesia

Produktkennung

Artikelnummer m0000OF0DA
EAN 9788868397920
GTIN 09788868397920