Faszination Antike

Image Gallery
  • Faszination Antike

Faszination Antike

inkl. Ust.
45,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Nachwirkung der Antike in Geschichte, Literatur und Bildkunst wird in ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit exemplarisch vorgeführt. Alle Beiträge stammen aus dem Herausgeber- und Beiratskreis der Reihe Metamorphoses und behandeln verschiedenartige Fragestellungen, Inhalte und Forschungsmethoden im Kontext der Antikenrezeption in der Zeit vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Angesprochen werden zentrale Fragen wie Herrscherrepräsentation und -selbstverständnis, die Wirkungsgeschichte griechischer Philosophie, die Moralisierung von Antike, der Bildungshintergrund der Goethezeit, aber auch der Umgang von Museen mit der eigenen historischen Sammlungspraxis. Mit Beiträgen von Christoph Begass | Catherine Gaullier-Bougassas | Katja Lembke | Corinna Reinhardt | Claudia Schindler | Matthias Steinhart

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Christoph Begass; Matthias Steinhart
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
152
Erscheinungsdatum
2024-11-28
Verlag
Ergon

Produktkennung

Artikelnummer m0000O097N
EAN 9783987401459
GTIN 09783987401459

Zusatzinfo und Downloads

Die Nachwirkung der Antike in Geschichte, Literatur und Bildkunst wird in ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit exemplarisch vorgeführt. Alle Beiträge stammen aus dem Herausgeber- und Beiratskreis der Reihe Metamorphoses und behandeln verschiedenartige Fragestellungen, Inhalte und Forschungsmethoden im Kontext der Antikenrezeption in der Zeit vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Angesprochen werden zentrale Fragen wie Herrscherrepräsentation und -selbstverständnis, die Wirkungsgeschichte griechischer Philosophie, die Moralisierung von Antike, der Bildungshintergrund der Goethezeit, aber auch der Umgang von Museen mit der eigenen historischen Sammlungspraxis. Mit Beiträgen von Christoph Begass | Catherine Gaullier-Bougassas | Katja Lembke | Corinna Reinhardt | Claudia Schindler | Matthias Steinhart

Produktspezifikationen

Autor
Christoph Begass; Matthias Steinhart
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
152
Erscheinungsdatum
2024-11-28
Verlag
Ergon

Produktkennung

Artikelnummer m0000O097N
EAN 9783987401459
GTIN 09783987401459