Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien

Image Gallery
  • Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien

Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien

inkl. Ust.
57,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Jahre des dritten Bandes mit Urkunden aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien sind vor allem gekennzeichnet durch die Auseinandersetzung Kaiser Friedrichs III. mit seinem Bruder Albrecht VI. um die Vorherrschaft in Österreich ob und unter der Enns. In diesem Zeitraum konnte der Kaiser aber auch verschiedene Einigungen und Verträge mit dem Erzbischof von Salzburg, mit dem Herzog von Bayern-Landshut und mit den Königen von Böhmen und von Ungarn abschließen, die wichtige Meilensteine seiner – auch internationalen – politischen Tätigkeit bildeten und zur Konsolidierung seiner Hausmacht führten. Daneben treten die täglichen Rechtsgeschäfte zutage, so dass der vorliegende Band zahlreiche bisher unbekannte politisch, sozial-, rechts- und wirtschaftsgeschichtlich interessante Urkunden vorstellt, die weit über lokalhistorische Interessen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Paul Herold; Sonja Dünnebeil
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
320
Erscheinungsdatum
2004-06-15
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BX5L6
EAN 9783205772705
GTIN 09783205772705

Zusatzinfo und Downloads

Die Jahre des dritten Bandes mit Urkunden aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien sind vor allem gekennzeichnet durch die Auseinandersetzung Kaiser Friedrichs III. mit seinem Bruder Albrecht VI. um die Vorherrschaft in Österreich ob und unter der Enns. In diesem Zeitraum konnte der Kaiser aber auch verschiedene Einigungen und Verträge mit dem Erzbischof von Salzburg, mit dem Herzog von Bayern-Landshut und mit den Königen von Böhmen und von Ungarn abschließen, die wichtige Meilensteine seiner – auch internationalen – politischen Tätigkeit bildeten und zur Konsolidierung seiner Hausmacht führten. Daneben treten die täglichen Rechtsgeschäfte zutage, so dass der vorliegende Band zahlreiche bisher unbekannte politisch, sozial-, rechts- und wirtschaftsgeschichtlich interessante Urkunden vorstellt, die weit über lokalhistorische Interessen.

Produktspezifikationen

Autor
Paul Herold; Sonja Dünnebeil
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
320
Erscheinungsdatum
2004-06-15
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BX5L6
EAN 9783205772705
GTIN 09783205772705