Ausgewählte kleine Schriften

Image Gallery
  • Ausgewählte kleine Schriften

Ausgewählte kleine Schriften

inkl. Ust.
78,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 21.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Zeit seines Lebens hat Klaus Alpers, Hamburger Professor für Klassische Philologie (Lüneburg, 1935–2022) die griechisch-byzantinische Lexikographie tiefgreifend untersucht, insbesondere mit dem Fokus auf das imposante und immer noch nicht vollständig edierte Etymologicum Genuinum (9. Jh.). Nicht nur veröffentlichte er 1969 die kritische Ausgabe des Buchstabens Lambda dieses Lexikons, nachdem er die Vorarbeiten von Ada Adler übernommen hatte, sondern er veröffentlichte auch seine immer noch grundlegenden Forschungsergebnisse in verschiedenen Zeitschriften und Sammelbänden. Die bedeutendsten Aufsätze, die er zu diesem Thema verfasst hat, werden hier gesammelt, neu herausgegeben und somit zugänglicher gemacht. So wird auch Alpers’ „langjährige Treue“ zu seiner rigorosen wissenschaftlichen Beschäftigung mit diesem schwierigen Forschungsfeld noch anschaulicher.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Klaus Alpers; Stefano Valente; Alessandro Musino
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
231
Erscheinungsdatum
2025-05-12
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht

Produktkennung

Artikelnummer m0000O9MQS
EAN 9783525302668
GTIN 09783525302668

Zusatzinfo und Downloads

Zeit seines Lebens hat Klaus Alpers, Hamburger Professor für Klassische Philologie (Lüneburg, 1935–2022) die griechisch-byzantinische Lexikographie tiefgreifend untersucht, insbesondere mit dem Fokus auf das imposante und immer noch nicht vollständig edierte Etymologicum Genuinum (9. Jh.). Nicht nur veröffentlichte er 1969 die kritische Ausgabe des Buchstabens Lambda dieses Lexikons, nachdem er die Vorarbeiten von Ada Adler übernommen hatte, sondern er veröffentlichte auch seine immer noch grundlegenden Forschungsergebnisse in verschiedenen Zeitschriften und Sammelbänden. Die bedeutendsten Aufsätze, die er zu diesem Thema verfasst hat, werden hier gesammelt, neu herausgegeben und somit zugänglicher gemacht. So wird auch Alpers’ „langjährige Treue“ zu seiner rigorosen wissenschaftlichen Beschäftigung mit diesem schwierigen Forschungsfeld noch anschaulicher.

Produktspezifikationen

Autor
Klaus Alpers; Stefano Valente; Alessandro Musino
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
231
Erscheinungsdatum
2025-05-12
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht

Produktkennung

Artikelnummer m0000O9MQS
EAN 9783525302668
GTIN 09783525302668