Ambiguität und Unterscheidung

Image Gallery
  • Ambiguität und Unterscheidung

Ambiguität und Unterscheidung

inkl. Ust.
46,60 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wie gehen Personen, Gruppen, Institutionen und Gesellschaften mit Situationen um, in denen gewohnte Unterscheidungen auf ambige Phänomene stoßen, die sich nicht klar einordnen lassen? Wie ist es zu erklären, dass Ordnungsversuche durch vermeintlich klare Unterscheidungen so häufig gerade jene Uneindeutigkeiten produzieren, derer sie hatten Herr werden sollen? Diesen und weiteren Fragen geht dieses Buch nach. Jedes Kapitel ist kollaborativ von mehreren Wissenschaftler:innen verfasst, die dabei Material aus fünf Jahrhunderten und vier Kontinenten zusammenbringen und es wie in einem Kaleidoskop immer wieder zu unterschiedlichen Konstellationen kombinieren. So entstehen Ansichten, die neue und ungewohnte Muster im Umgang mit Ambiguität offenbaren. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Benjamin Scheller; Marcel Müllerburg; Frank Becker; Barbara Buchenau; Elena Furlanetto; Gabriele Genge; Amad Hamid; Max Keilhau; Gülbin Kıranoğlu; Kader Konuk; Christoph Marx; Marcel Müllerburg; Patricia Plummer; Benjamin Scheller; Jörg Wesche
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
345
Erscheinungsdatum
2025-02-20
Verlag
Campus

Produktkennung

Artikelnummer m0000O1PK7
EAN 9783593516509
GTIN 09783593516509

Zusatzinfo und Downloads

Wie gehen Personen, Gruppen, Institutionen und Gesellschaften mit Situationen um, in denen gewohnte Unterscheidungen auf ambige Phänomene stoßen, die sich nicht klar einordnen lassen? Wie ist es zu erklären, dass Ordnungsversuche durch vermeintlich klare Unterscheidungen so häufig gerade jene Uneindeutigkeiten produzieren, derer sie hatten Herr werden sollen? Diesen und weiteren Fragen geht dieses Buch nach. Jedes Kapitel ist kollaborativ von mehreren Wissenschaftler:innen verfasst, die dabei Material aus fünf Jahrhunderten und vier Kontinenten zusammenbringen und es wie in einem Kaleidoskop immer wieder zu unterschiedlichen Konstellationen kombinieren. So entstehen Ansichten, die neue und ungewohnte Muster im Umgang mit Ambiguität offenbaren. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Produktspezifikationen

Autor
Benjamin Scheller; Marcel Müllerburg; Frank Becker; Barbara Buchenau; Elena Furlanetto; Gabriele Genge; Amad Hamid; Max Keilhau; Gülbin Kıranoğlu; Kader Konuk; Christoph Marx; Marcel Müllerburg; Patricia Plummer; Benjamin Scheller; Jörg Wesche
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
345
Erscheinungsdatum
2025-02-20
Verlag
Campus

Produktkennung

Artikelnummer m0000O1PK7
EAN 9783593516509
GTIN 09783593516509