Digitale Nachhaltigkeit als Leitmotiv für Kommunikationsplattformen
Digitale Nachhaltigkeit als Leitmotiv für Kommunikationsplattformen
inkl. Ust.
61,67 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das 21. Jahrhundert bringt zahlreiche sozialökologische Herausforderungen mit sich: Neben Globalisierung und digitaler Revolution, die das menschliche Zusammenleben tiefgreifend beeinflusst haben, ist auch ein weltweites Erstarken rechtspopulistischer Strömungen und eine Verschlechterung der Kriegs- und Konfliktsituation zu beobachten, die wiederum Flucht, Armut und soziale Ungleichheit verstärken. Diese kritischen globalen Veränderungen sind zudem in den Kontext des sechsten Massenaussterbens und eines nicht mehr aufhaltbaren Klimawandels eingebettet - berechtigterweise ist von einer Polykrise die Rede. Das Schlagwort für die Lösung aller Probleme lautet: Nachhaltigkeit. Vor allem Informations- und Kommunikationstechnologien spielen im Kontext globaler Nachhaltigkeit eine immer wichtigere, aber vor allem eine duale Rolle, da sie einerseits ein Treiber negativer Auswirkungen sind und andererseits Grundlage für nachhaltige Entwicklungen sein können. In diesem Buch werden Konzepte für digitale Nachhaltigkeit untersucht und Expert*innen befragt, um konkret die ökologische, ökonomische, soziale und auch informationelle Nachhaltigkeit von Kommunikationsplattformen zu bewerten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jeanette Kollien |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 151 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-14 |
Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OF202 |
EAN | 9783658465209 |
GTIN | 09783658465209 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das 21. Jahrhundert bringt zahlreiche sozialökologische Herausforderungen mit sich: Neben Globalisierung und digitaler Revolution, die das menschliche Zusammenleben tiefgreifend beeinflusst haben, ist auch ein weltweites Erstarken rechtspopulistischer Strömungen und eine Verschlechterung der Kriegs- und Konfliktsituation zu beobachten, die wiederum Flucht, Armut und soziale Ungleichheit verstärken. Diese kritischen globalen Veränderungen sind zudem in den Kontext des sechsten Massenaussterbens und eines nicht mehr aufhaltbaren Klimawandels eingebettet - berechtigterweise ist von einer Polykrise die Rede. Das Schlagwort für die Lösung aller Probleme lautet: Nachhaltigkeit. Vor allem Informations- und Kommunikationstechnologien spielen im Kontext globaler Nachhaltigkeit eine immer wichtigere, aber vor allem eine duale Rolle, da sie einerseits ein Treiber negativer Auswirkungen sind und andererseits Grundlage für nachhaltige Entwicklungen sein können. In diesem Buch werden Konzepte für digitale Nachhaltigkeit untersucht und Expert*innen befragt, um konkret die ökologische, ökonomische, soziale und auch informationelle Nachhaltigkeit von Kommunikationsplattformen zu bewerten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jeanette Kollien |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 151 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-14 |
Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OF202 |
EAN | 9783658465209 |
GTIN | 09783658465209 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |