FERTILOVIT® F PCOS - POLYZYSTISCHES OVARSYNDROM UND INSULINRESISTENZ 90 Stück

Image Gallery
  • FERTILOVIT® F PCOS - POLYZYSTISCHES OVARSYNDROM UND INSULINRESISTENZ 90 Stück

FERTILOVIT® F PCOS - POLYZYSTISCHES OVARSYNDROM UND INSULINRESISTENZ 90 Stück

inkl. Ust.
45,90 €
-15% 54,00 € ³
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Zur diätetischen Behandlung von Frauen mit Polyzystischem Ovarsyndrom bei Kinderwunsch. 90 Stück

Mikronährstoffkombination mit Inositol, N-Acetyl-L-Cystein, Chrom und hochdosierter Folsäure zur Deckung des erhöhten Bedarfs an Inositol, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen.

PCOS: INSULIN BRAUCHT INOSITOLE

Grund für die Entstehung eines PCOS ist meist eine Störung im Insulinstoffwechsel. Bei der sogenannten Insulinresistenz wirkt dieses von der Bauchspeicheldrüse gebildete Hormon nicht ausreichend an den Rezeptoren der zuckerverarbeitenden Gewebe. Um dies auszugleichen, schüttet die Bauchspeicheldrüse wiederum vermehrt Insulin aus, sodass es in der Folge zu einem Insulinüberschuß kommt. Wegen der Ähnlichkeit des Insulins mit dem “Insulin-like Growthfactor (IGF)”, der maßgeblich an der hormonellen Steuerung des Eierstocks beteiligt ist, kommt es dadurch zu Störungen der Eierstocksfunktion. Bei PCOS sollten daher besonders solche Mikronährstoffe verzehrt werden, die sich normalisierend auf den Blutzuckerspiegel auswirken und Insulin in seiner Funktion unterstützen. Gut charakterisiert wurden hier in den vergangenen Jahren die Inositole, die bei der Übermittlung der Insulinwirkung in das Innere der Zielzellen eine Rolle spielen.

Inositole und mehr...


VERBESSERTE REZEPTUR:

erhöhter Myo-Inositol-Anteil für noch bessere Eizellqualität
höherer DHA-Anteil
hochverträgliches Magnesium
Fertilovit® FPCOS ist optimal auf die Bedürfnisse von Frauen mit Kinderwunsch und polyzystischem Ovarsyndrom zugeschnitten. Durch seine spezielle Zusammensetzung kann es den Körper auf eine bevorstehende Schwangerschaft vorbereiten, um dem neuen Erdenbürger einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

Myo- und D-Chiro-Inositol in sinnvollem Verhältnis
Hochdosierte Folsäure
Hochdosiertes Vitamin D und Chrom
Omega-3-Fettsäuren
Vitamin C mit zeitversetzter Freisetzung
Rundumversorgung mit Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien
Patent eingereicht
Frei von Gluten und Laktose

Anwendungsgebiet

Zur diätetischen Behandlung von Frauen mit Polyzystischem Ovarsyndrom bei Kinderwunsch.

Anwendungsart

Dosierung

1 mal täglich den Inhalt 1 Pulversticks aufgelöst in 200 ml Wasser,1 Kapsel des Vitamin-/Mineralpulvers, sowie 1 Fischölkapsel mit reichlich Wasser einnehmen (=1 Tagesportion).

Gegenanzeigen

Schwangerschaft/Stillzeit

Nebenwirkungen

Wechselwirkungen

Warnhinweise

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Zur diätetischen Behandlung von Frauen mit Polyzystischem Ovarsyndrom bei Kinderwunsch. 90 Stück

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
90 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000GLQCU
EAN 9120045080193
GTIN 09120045080193
Herstellernummer V4516350

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Zur diätetischen Behandlung von Frauen mit Polyzystischem Ovarsyndrom bei Kinderwunsch. 90 Stück

Mikronährstoffkombination mit Inositol, N-Acetyl-L-Cystein, Chrom und hochdosierter Folsäure zur Deckung des erhöhten Bedarfs an Inositol, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen.

PCOS: INSULIN BRAUCHT INOSITOLE

Grund für die Entstehung eines PCOS ist meist eine Störung im Insulinstoffwechsel. Bei der sogenannten Insulinresistenz wirkt dieses von der Bauchspeicheldrüse gebildete Hormon nicht ausreichend an den Rezeptoren der zuckerverarbeitenden Gewebe. Um dies auszugleichen, schüttet die Bauchspeicheldrüse wiederum vermehrt Insulin aus, sodass es in der Folge zu einem Insulinüberschuß kommt. Wegen der Ähnlichkeit des Insulins mit dem “Insulin-like Growthfactor (IGF)”, der maßgeblich an der hormonellen Steuerung des Eierstocks beteiligt ist, kommt es dadurch zu Störungen der Eierstocksfunktion. Bei PCOS sollten daher besonders solche Mikronährstoffe verzehrt werden, die sich normalisierend auf den Blutzuckerspiegel auswirken und Insulin in seiner Funktion unterstützen. Gut charakterisiert wurden hier in den vergangenen Jahren die Inositole, die bei der Übermittlung der Insulinwirkung in das Innere der Zielzellen eine Rolle spielen.

Inositole und mehr...


VERBESSERTE REZEPTUR:

erhöhter Myo-Inositol-Anteil für noch bessere Eizellqualität
höherer DHA-Anteil
hochverträgliches Magnesium
Fertilovit® FPCOS ist optimal auf die Bedürfnisse von Frauen mit Kinderwunsch und polyzystischem Ovarsyndrom zugeschnitten. Durch seine spezielle Zusammensetzung kann es den Körper auf eine bevorstehende Schwangerschaft vorbereiten, um dem neuen Erdenbürger einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

Myo- und D-Chiro-Inositol in sinnvollem Verhältnis
Hochdosierte Folsäure
Hochdosiertes Vitamin D und Chrom
Omega-3-Fettsäuren
Vitamin C mit zeitversetzter Freisetzung
Rundumversorgung mit Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien
Patent eingereicht
Frei von Gluten und Laktose

Anwendungsgebiet

Zur diätetischen Behandlung von Frauen mit Polyzystischem Ovarsyndrom bei Kinderwunsch.

Anwendungsart

Dosierung

1 mal täglich den Inhalt 1 Pulversticks aufgelöst in 200 ml Wasser,1 Kapsel des Vitamin-/Mineralpulvers, sowie 1 Fischölkapsel mit reichlich Wasser einnehmen (=1 Tagesportion).

Gegenanzeigen

Schwangerschaft/Stillzeit

Nebenwirkungen

Wechselwirkungen

Warnhinweise

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Zur diätetischen Behandlung von Frauen mit Polyzystischem Ovarsyndrom bei Kinderwunsch. 90 Stück

Produktspezifikationen

Füllmenge
90 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000GLQCU
EAN 9120045080193
GTIN 09120045080193
Herstellernummer V4516350

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo