Justice in the Anthropocene:
Justice in the Anthropocene:
inkl. Ust.
40,10 €
Lieferung
Lieferung am Di. 15.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In diesem Band entwickeln Olaf Zenker und Anna-Lena Wolf einen analytischen Gerechtigkeitsbegriff, der unterschiedliche Vorstellungen von Gerechtigkeit erfassen kann. Sie plädieren dafür, das namengebende Subjekt des Anthropozän – die Menschheit – durch diese multidimensionale Gerechtigkeitsperspektive zu differenzieren. Damit hinterfragen sie die Dominanz posthumanistischer Theorien und schlagen stattdessen eine auf den Menschen rezentrierte und damit nicht nur disziplinär verstandene anthropologische Perspektive vor. Anhand von fünf ethnografischen Fallstudien wird gezeigt, warum der Mensch als zentrale Analyse- und Handlungskategorie für Gerechtigkeitsfragen im Anthropozän unverzichtbar bleibt und welcher politische Mehrwert sich daraus ergibt, an einer menschlichen Handlungsfähigkeit und Verantwortung festzuhalten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Olaf Zenker; Anna-Lena Wolf; Laura Affolter; Nicole Ahoya; Mario Krämer; Felix Lussem; Luisa Piart; Patrick Roberts |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch |
Seiten | 142 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-20 |
Verlag | Reimer,Dietrich |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P6AUU |
EAN | 9783496017233 |
GTIN | 09783496017233 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In diesem Band entwickeln Olaf Zenker und Anna-Lena Wolf einen analytischen Gerechtigkeitsbegriff, der unterschiedliche Vorstellungen von Gerechtigkeit erfassen kann. Sie plädieren dafür, das namengebende Subjekt des Anthropozän – die Menschheit – durch diese multidimensionale Gerechtigkeitsperspektive zu differenzieren. Damit hinterfragen sie die Dominanz posthumanistischer Theorien und schlagen stattdessen eine auf den Menschen rezentrierte und damit nicht nur disziplinär verstandene anthropologische Perspektive vor. Anhand von fünf ethnografischen Fallstudien wird gezeigt, warum der Mensch als zentrale Analyse- und Handlungskategorie für Gerechtigkeitsfragen im Anthropozän unverzichtbar bleibt und welcher politische Mehrwert sich daraus ergibt, an einer menschlichen Handlungsfähigkeit und Verantwortung festzuhalten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Olaf Zenker; Anna-Lena Wolf; Laura Affolter; Nicole Ahoya; Mario Krämer; Felix Lussem; Luisa Piart; Patrick Roberts |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch |
Seiten | 142 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-20 |
Verlag | Reimer,Dietrich |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P6AUU |
EAN | 9783496017233 |
GTIN | 09783496017233 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |