Eltako EINGABEMODUL FÜR RS485-BUS / ELTAKO FTS14EM 30014060

Image Gallery
  • Eltako EINGABEMODUL FÜR RS485-BUS / ELTAKO FTS14EM 30014060

Eltako EINGABEMODUL FÜR RS485-BUS / ELTAKO FTS14EM 30014060

inkl. Ust.
64,08 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
 
Händler*in
0815
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
1 weiteres Angebot ab 68,56 €
Schnellste Lieferung am Do. 10.07.2025

Produktdetails

Taster-Eingabemodul für den Eltako-RS485-Bus, 10 Steuereingänge für Universal-Steuerspannung. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 2 Teilungseinheiten = 36mm breit, 58mm tief. Anschluss an den Eltako-RS485-Bus. Querverdratung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücken. Betrieb in Verbindung mit FTS14KS oder FAM14. 10 Steuereingänge +E1..+E10/-E galvanisch getrennt von der Versorgungsspannung. Steuerspannung: 8..230VUC. Jeder Taster muss mit einer Identifikationsnummer (ID) in einen oder mehrere Aktoren gemäß deren Bedienungsanleitung eingelernt werden. Der untere Drehschalter legt fest, zu welcher Gruppe ein FTS14EM gehört. Insgesamt stehen 5 Gruppen (1, 101, 201, 301, und 401) mit je 100 ID's zur Verfügung. Am oberen Drehschalter (0..90) wird die ID innerhalb einer Gruppe eingestellt. Der ID-Bereich innerhalb einer Gruppe ergibt sich aus der Kombination von unterem und ­oberem Drehschalter und muss an ­jedem FTS14EM unterschiedlich eingestellt werden. Maximal 10 FTS14EM bilden eine Gruppe. Insgesamt sind also maximal 50 FTS14EM mit 500 Tastern in einem RS485-Bus möglich. Jeder FTS14EM kann am unteren Drehschalter entweder auf UT (= Universaltaster) oder auf RT (= Richtungstaster) eingestellt werden. Die LED unter dem oberen Drehschalter blinkt kurz auf, wenn ein angeschlossener Taster ­gedrückt wird. Optional: Es kann auch ein nur zwei Teilungseinheiten breites Funkantennenmodul FAM14 aus dem Gebäudefunk installiert werden, wodurch die Aktoren dann außer von den konventionellen Tastern über das FTS14EM zusätzlich mit Funktastern, Handsendern und Funksensoren angesteuert werden können. Da das FAM14 über ein integriertes Schaltnetzteil verfügt, entfällt bei dieser Installation das FTS14KS zur Stromversorgung. Durch das bidirektionale FAM14 ergibt sich auch die Möglichkeit, Rückmeldungen der Aktoren über Funk von einem Server GFVS-Safe II auszuwerten. Der jeweilige Status der Aktoren kann damit angezeigt und auch geändert werden. Die Verbindung der HOLD-Klemmen aller Geräte regelt den Buszugriff und verhindert Kollisionen. Mit dem optionalen Funkausgabemodul FTS14FA können die Telegramme des FST14EM und des FTS14KEM auch in den Eltako-Gebäudefunk gesendet werden.

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000NM2EL
EAN 4010312315071
GTIN 04010312315071
Herstellernummer 30014060

Zusatzinfo und Downloads

Taster-Eingabemodul für den Eltako-RS485-Bus, 10 Steuereingänge für Universal-Steuerspannung. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 2 Teilungseinheiten = 36mm breit, 58mm tief. Anschluss an den Eltako-RS485-Bus. Querverdratung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücken. Betrieb in Verbindung mit FTS14KS oder FAM14. 10 Steuereingänge +E1..+E10/-E galvanisch getrennt von der Versorgungsspannung. Steuerspannung: 8..230VUC. Jeder Taster muss mit einer Identifikationsnummer (ID) in einen oder mehrere Aktoren gemäß deren Bedienungsanleitung eingelernt werden. Der untere Drehschalter legt fest, zu welcher Gruppe ein FTS14EM gehört. Insgesamt stehen 5 Gruppen (1, 101, 201, 301, und 401) mit je 100 ID's zur Verfügung. Am oberen Drehschalter (0..90) wird die ID innerhalb einer Gruppe eingestellt. Der ID-Bereich innerhalb einer Gruppe ergibt sich aus der Kombination von unterem und ­oberem Drehschalter und muss an ­jedem FTS14EM unterschiedlich eingestellt werden. Maximal 10 FTS14EM bilden eine Gruppe. Insgesamt sind also maximal 50 FTS14EM mit 500 Tastern in einem RS485-Bus möglich. Jeder FTS14EM kann am unteren Drehschalter entweder auf UT (= Universaltaster) oder auf RT (= Richtungstaster) eingestellt werden. Die LED unter dem oberen Drehschalter blinkt kurz auf, wenn ein angeschlossener Taster ­gedrückt wird. Optional: Es kann auch ein nur zwei Teilungseinheiten breites Funkantennenmodul FAM14 aus dem Gebäudefunk installiert werden, wodurch die Aktoren dann außer von den konventionellen Tastern über das FTS14EM zusätzlich mit Funktastern, Handsendern und Funksensoren angesteuert werden können. Da das FAM14 über ein integriertes Schaltnetzteil verfügt, entfällt bei dieser Installation das FTS14KS zur Stromversorgung. Durch das bidirektionale FAM14 ergibt sich auch die Möglichkeit, Rückmeldungen der Aktoren über Funk von einem Server GFVS-Safe II auszuwerten. Der jeweilige Status der Aktoren kann damit angezeigt und auch geändert werden. Die Verbindung der HOLD-Klemmen aller Geräte regelt den Buszugriff und verhindert Kollisionen. Mit dem optionalen Funkausgabemodul FTS14FA können die Telegramme des FST14EM und des FTS14KEM auch in den Eltako-Gebäudefunk gesendet werden.

Produktkennung

Artikelnummer m0000NM2EL
EAN 4010312315071
GTIN 04010312315071
Herstellernummer 30014060