TASCAM DR-40X | Tragbarer Vierspur-Audiorecorder und USB-Interface

Image Gallery
  • TASCAM DR-40X | Tragbarer Vierspur-Audiorecorder und USB-Interface
  • TASCAM DR-40X | Tragbarer Vierspur-Audiorecorder und USB-Interface
  • TASCAM DR-40X | Tragbarer Vierspur-Audiorecorder und USB-Interface
  • TASCAM DR-40X | Tragbarer Vierspur-Audiorecorder und USB-Interface

TASCAM DR-40X | Tragbarer Vierspur-Audiorecorder und USB-Interface

inkl. Ust.
184,49 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 14.05.2025
 
Händler*in
Radio Krejcik
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

  • Hochwertiger tragbarer Recorder im Taschenformat
  • Kompakte Maße und einfache Bedienung
  • Aufnahmemedien: SD/SDHC/SDXC-Karten (bis 128 GB)
  • Unterstützte Audioformate:
    • Lineare PCM (WAV/BWF-Format) mit 44,1/48/96 kHz und 16/24 Bit
    • Komprimiert (MP3-Format ) mit 3–320 kbit/s bei 44,1/48 kHz Abtastrate (VBR-Dateien können wiedergegeben aber nicht aufgenommen werden)
  • Nutzbar als USB-Audiointerface für Mac- und Windows-Computer (zwei Eingänge, zwei Ausgänge)

Aufnahme

  • Eingebautes, hochwertiges Stereo-Kondensatormikrofon mit nierenförmiger Richtcharakteristik
    • Verkraftet Schalldruckpegel bis 125 dB
    • Einfache Einrichtung (AB- und XY-Konfiguration)
    • XY-Ausrichtung ermöglicht monokompatible Aufnahmen mit hoher Lokalisationsschärfe (lebendige Interviews oder andere Aufnahmen mit Atmo)
    • Gute Richtwirkung und Kanaltrennung
    • Ideal für Musikaufnahmen, Aufnahmen im Freien, elektronische Berichterstattung oder als Trainer
    • MS-Dekoder für die Aufnahme mit Mikrofonen in Mitte/Seite-Konfiguration
  • Stereo-Mikrofon-/Line-Eingang (XLR/Klinke) mit zuschaltbarer Phantomspeisung (unterstützt Quellen mit einem Nominalpegel von +4 dBu)
  • Vierspuraufnahme
    • Erstellen Sie mithilfe des eingebauten Stereomikrofons und einer externen Quelle zwei Stereoaufnahmen zur gleichen Zeit
    • Erstellen Sie mithilfe des eingebauten Stereomikrofons oder einer externen Quelle zwei Stereoaufnahmen mit unterschiedlichen Pegeleinstellungen zur gleichen Zeit
    • Nicht-überschreibende Overdub-Aufnahme: Nehmen Sie eine Mischung aus einer oder zwei Stereodateien und einem Stereoeingangssignal in einer neuen Stereodatei auf oder nehmen Sie während der Wiedergabe einer Stereodatei nur das Eingangssignal in einer neuen Datei auf
    • Abmischfunktion mit Reglern für Pegel, Panoramaposition und Effektanteil für jede Spur (erzeugt eine Stereodatei aus einer Vierspuraufnahme)
  • Überschreibende Punch-in-Aufnahmen (der letzte Schritt kann rückgängig gemacht werden)
  • MS-Dekoder für die Aufnahme mit Mikrofonen in Mitte/Seite-Konfiguration
  • Schaltbares Tiefenfilter (40 Hz, 80 Hz, 120 Hz, 220 Hz)
  • Manuelle oder automatische Aussteuerung möglich
  • Drei Möglichkeiten der automatischen Pegelanpassung während der Aufnahme: Spitzenabsenkung, Pegelanpassung, Limiter
  • Speicher für vorgezogene Aufnahme (2 Sekunden) ermöglicht das Starten der Aufnahme bereits vor dem Drücken der Aufnahmetaste
  • Auto-Aufnahme (die Aufnahme startet und stoppt, wenn das Eingangssignal einen bestimmten Schwellenpegel passiert)
  • Verzögerte Aufnahme (Selbstauslöser-Funktion) ermöglicht das Starten einer Aufnahme 5 oder 10 Sekunden nach dem Drücken der Aufnahmetaste
  • Während der Aufnahme eine neue Audiodatei erstellen (manuell oder bei einer bestimmten Dateigröße)
  • Marken setzen (manuell oder automatisch, bis zu 99 je Datei)

Wiedergabe

  • Automatischer Pegelabgleich ermöglicht es, die empfundene Lautstärke während der Wiedergabe anzuheben
  • Variable Wiedergabegeschwindigkeit, ohne die Tonhöhe zu beeinflussen (50–200 %)
  • Wiederholfunktion (einen oder alle Titel wiederholen)
  • Loop-Funktion (einen markierten Bereich wiederholen)
  • Wiedergabelisten erstellen, um Titel in festgelegter Reihenfolge wiederzugeben
  • Nach dem Einschalten des Geräts die Wiedergabe dort fortsetzen, wo sie zuletzt beendet wurde (Resume-Funktion)
  • Jump-Back-Funktion, um im Titel ein Stück zurückzuspringen (1–10, 20, 30 Sekunden)
  • Equalizer für Klanganpassungen während der Wiedergabe
  • Anzeige von MP3-Informationen (ID3-Tags bis Version 2.4)
  • Eingebauter Lautsprecher
  • Kopfhörer-/Lineausgang

Weitere Funktionen

  • Eingebauter Halleffekt (6 Voreinstellungen, anwendbar auf das Eingangs- oder Ausgangssignal)
  • Chromatische Stimmfunktion, um Ihr Instrument zu stimmen
  • Schnittfunktion, um unerwünschte Geräusche abzuschneiden oder lange Aufnahmen zu teilen
  • Funktionen zur Verwaltung von Dateien und Ordnern
  • Tastensperre, um Fehlbedienung zu verhindern
  • QUICK-Taste für den Schnellzugriff auf häufig verwendete Funktionen
  • Mehrsprachiges Menü (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch)
  • Gut ablesbares, hintergrundbeleuchtetes Display
  • USB-2.0-Schnittstelle für Datenaustausch mit Computer
  • Stromversorgung mittels dreier Alkaline-Batterien oder NiMH-Akkus (Größe AA), USB oder optionalem Wechselstromadapter (Tascam PS-P520E); bis zu 15 Stunden Laufzeit im Batteriebetrieb bei ausgeschalteter Phantomspeisung
  • Bis zu 20 Stunden Dauerbetrieb mit Batterien möglich
  • Mitgelieferte Gummifüße verbessern die akustischen Eigenschaften des Recorders bei Aufnahmen auf einem Tisch
  • Stativadapter (¼ Zoll, 6,35 mm) auf der Unterseite, um den Recorder auf einem Tisch- oder Mikrofonstativ zu befestigen
  • Optionales Zubehör: Fußschalter (RC-3F), kabelgebundene Fernbedienung (RC-10)


Allgemein
Aufnahmemedien microSD-Karte (64 MB – 2 GB)
microSDHC-Karte (4–32 GB)
microSDXC-Karte (48−128 GB)
Aufnahme- und Wiedergabeformate BWF: 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz, 16/24 Bit
WAV: 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz, 16/24 Bit
MP3: 44,1 kHz, 48 kHz; 32/64/96/128/192/256/320 kbit/s
Anzahl der Audiospuren 4 Spuren (2 × Stereo)
Audioeingänge und -ausgänge
Mikrofon-/Lineeingang (EXT MIC/LINE IN) Kombibuchsen XLR/Klinke (XLR-Buchsen mit zuschaltbarer Phantomspeisung)
Kopfhörer-/Lineausgang 3,5-mm-Stereo-Miniklinkenbuchse
Eingebauter Lautsprecher 0,3 W (mono)
Weitere Eingänge und Ausgänge
USB-Anschluss Micro-B-Buchse
Format USB 2.0 High-Speed, Mass Storage Class
Fernbedienungsanschluss (REMOTE) 2,5-mm-Klinkenbuchse, 3-polig
Leistungsdaten Audio
Frequenzbereich 20 Hz – 20 kHz, +1/–3 dB
(Mikrofon-/Line-Eingang bis Line-Ausgang, 44,1 kHz, JEITA)
20 Hz – 22 kHz, +1/–3 dB
(Mikrofon-/Line-Eingang bis Line-Ausgang, 48 kHz, JEITA)
20 Hz – 40 kHz, +1/–3 dB
(Mikrofon-/Line-Eingang bis Line-Ausgang, 96 kHz, JEITA)
Verzerrung (THD) ≤0,01 %
(Mik-/Line-Eingang bis Lineausgang, 44,1/48/96 kHz, JEITA)
Fremdspannungsabstand ≥94 dB
(Mik-/Line-Eingang bis Lineausgang, 44,1/48/96 kHz, JEITA)
Anmerkung zu JEITA: Entspricht JEITA-Standard CP-2150
Ungefähre Betriebszeit mit Batterien/Akkus (Dauerbetrieb)
Alkaline-Batterien (Evolta)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 14:30 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 18:00 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
6:30 (Phantomspeisung, 48 V, 2 × 3 mA)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 16:00 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 8:30 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 9:00 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 9:00 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 14:00 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 19:30 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 16:30 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 14:00 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 16:00 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 16:30 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
NiMH-Akkus (Eneloop)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 11:00 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 16:00 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
5:30 (Phantomspeisung, 48 V, 2 × 3 mA)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 12:30 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 7:30 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 7:30 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 8:00 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 12:00 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 15:30 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 13:00 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 11:30 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 12:30 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 13:30 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
Stromversorgung und sonstige Daten
Stromversorgung Drei Alkaline-Batterien oder NiMH-Akkus (Typ AA)
USB-Verbindung mit einem Computer
Wechselstromadapter (Tascam PS-P520E, als Zubehör erhältlich)
Leistungsaufnahme 1,7 W (maximal)
Stromaufnahme 0,34 A (maximal)
Abmessungen (B × H × T) 70 mm × 155 mm × 35 mm (Mikrofone eingeklappt)
90 mm × 155 mm × 35 mm (Mikrofone ausgeklappt)
Gewicht 213 g (ohne Batterien/Akkus)
282 g (mit Batterien)
Zulässiger Betriebstemperaturbereich 0–40 °C

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000GBGEO
EAN 4907034130733
GTIN 04907034130733

Zusatzinfo und Downloads

Details zur Produktsicherheit

Entsorgungshinweise
  • Hochwertiger tragbarer Recorder im Taschenformat
  • Kompakte Maße und einfache Bedienung
  • Aufnahmemedien: SD/SDHC/SDXC-Karten (bis 128 GB)
  • Unterstützte Audioformate:
    • Lineare PCM (WAV/BWF-Format) mit 44,1/48/96 kHz und 16/24 Bit
    • Komprimiert (MP3-Format ) mit 3–320 kbit/s bei 44,1/48 kHz Abtastrate (VBR-Dateien können wiedergegeben aber nicht aufgenommen werden)
  • Nutzbar als USB-Audiointerface für Mac- und Windows-Computer (zwei Eingänge, zwei Ausgänge)

Aufnahme

  • Eingebautes, hochwertiges Stereo-Kondensatormikrofon mit nierenförmiger Richtcharakteristik
    • Verkraftet Schalldruckpegel bis 125 dB
    • Einfache Einrichtung (AB- und XY-Konfiguration)
    • XY-Ausrichtung ermöglicht monokompatible Aufnahmen mit hoher Lokalisationsschärfe (lebendige Interviews oder andere Aufnahmen mit Atmo)
    • Gute Richtwirkung und Kanaltrennung
    • Ideal für Musikaufnahmen, Aufnahmen im Freien, elektronische Berichterstattung oder als Trainer
    • MS-Dekoder für die Aufnahme mit Mikrofonen in Mitte/Seite-Konfiguration
  • Stereo-Mikrofon-/Line-Eingang (XLR/Klinke) mit zuschaltbarer Phantomspeisung (unterstützt Quellen mit einem Nominalpegel von +4 dBu)
  • Vierspuraufnahme
    • Erstellen Sie mithilfe des eingebauten Stereomikrofons und einer externen Quelle zwei Stereoaufnahmen zur gleichen Zeit
    • Erstellen Sie mithilfe des eingebauten Stereomikrofons oder einer externen Quelle zwei Stereoaufnahmen mit unterschiedlichen Pegeleinstellungen zur gleichen Zeit
    • Nicht-überschreibende Overdub-Aufnahme: Nehmen Sie eine Mischung aus einer oder zwei Stereodateien und einem Stereoeingangssignal in einer neuen Stereodatei auf oder nehmen Sie während der Wiedergabe einer Stereodatei nur das Eingangssignal in einer neuen Datei auf
    • Abmischfunktion mit Reglern für Pegel, Panoramaposition und Effektanteil für jede Spur (erzeugt eine Stereodatei aus einer Vierspuraufnahme)
  • Überschreibende Punch-in-Aufnahmen (der letzte Schritt kann rückgängig gemacht werden)
  • MS-Dekoder für die Aufnahme mit Mikrofonen in Mitte/Seite-Konfiguration
  • Schaltbares Tiefenfilter (40 Hz, 80 Hz, 120 Hz, 220 Hz)
  • Manuelle oder automatische Aussteuerung möglich
  • Drei Möglichkeiten der automatischen Pegelanpassung während der Aufnahme: Spitzenabsenkung, Pegelanpassung, Limiter
  • Speicher für vorgezogene Aufnahme (2 Sekunden) ermöglicht das Starten der Aufnahme bereits vor dem Drücken der Aufnahmetaste
  • Auto-Aufnahme (die Aufnahme startet und stoppt, wenn das Eingangssignal einen bestimmten Schwellenpegel passiert)
  • Verzögerte Aufnahme (Selbstauslöser-Funktion) ermöglicht das Starten einer Aufnahme 5 oder 10 Sekunden nach dem Drücken der Aufnahmetaste
  • Während der Aufnahme eine neue Audiodatei erstellen (manuell oder bei einer bestimmten Dateigröße)
  • Marken setzen (manuell oder automatisch, bis zu 99 je Datei)

Wiedergabe

  • Automatischer Pegelabgleich ermöglicht es, die empfundene Lautstärke während der Wiedergabe anzuheben
  • Variable Wiedergabegeschwindigkeit, ohne die Tonhöhe zu beeinflussen (50–200 %)
  • Wiederholfunktion (einen oder alle Titel wiederholen)
  • Loop-Funktion (einen markierten Bereich wiederholen)
  • Wiedergabelisten erstellen, um Titel in festgelegter Reihenfolge wiederzugeben
  • Nach dem Einschalten des Geräts die Wiedergabe dort fortsetzen, wo sie zuletzt beendet wurde (Resume-Funktion)
  • Jump-Back-Funktion, um im Titel ein Stück zurückzuspringen (1–10, 20, 30 Sekunden)
  • Equalizer für Klanganpassungen während der Wiedergabe
  • Anzeige von MP3-Informationen (ID3-Tags bis Version 2.4)
  • Eingebauter Lautsprecher
  • Kopfhörer-/Lineausgang

Weitere Funktionen

  • Eingebauter Halleffekt (6 Voreinstellungen, anwendbar auf das Eingangs- oder Ausgangssignal)
  • Chromatische Stimmfunktion, um Ihr Instrument zu stimmen
  • Schnittfunktion, um unerwünschte Geräusche abzuschneiden oder lange Aufnahmen zu teilen
  • Funktionen zur Verwaltung von Dateien und Ordnern
  • Tastensperre, um Fehlbedienung zu verhindern
  • QUICK-Taste für den Schnellzugriff auf häufig verwendete Funktionen
  • Mehrsprachiges Menü (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch)
  • Gut ablesbares, hintergrundbeleuchtetes Display
  • USB-2.0-Schnittstelle für Datenaustausch mit Computer
  • Stromversorgung mittels dreier Alkaline-Batterien oder NiMH-Akkus (Größe AA), USB oder optionalem Wechselstromadapter (Tascam PS-P520E); bis zu 15 Stunden Laufzeit im Batteriebetrieb bei ausgeschalteter Phantomspeisung
  • Bis zu 20 Stunden Dauerbetrieb mit Batterien möglich
  • Mitgelieferte Gummifüße verbessern die akustischen Eigenschaften des Recorders bei Aufnahmen auf einem Tisch
  • Stativadapter (¼ Zoll, 6,35 mm) auf der Unterseite, um den Recorder auf einem Tisch- oder Mikrofonstativ zu befestigen
  • Optionales Zubehör: Fußschalter (RC-3F), kabelgebundene Fernbedienung (RC-10)


Allgemein
Aufnahmemedien microSD-Karte (64 MB – 2 GB)
microSDHC-Karte (4–32 GB)
microSDXC-Karte (48−128 GB)
Aufnahme- und Wiedergabeformate BWF: 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz, 16/24 Bit
WAV: 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz, 16/24 Bit
MP3: 44,1 kHz, 48 kHz; 32/64/96/128/192/256/320 kbit/s
Anzahl der Audiospuren 4 Spuren (2 × Stereo)
Audioeingänge und -ausgänge
Mikrofon-/Lineeingang (EXT MIC/LINE IN) Kombibuchsen XLR/Klinke (XLR-Buchsen mit zuschaltbarer Phantomspeisung)
Kopfhörer-/Lineausgang 3,5-mm-Stereo-Miniklinkenbuchse
Eingebauter Lautsprecher 0,3 W (mono)
Weitere Eingänge und Ausgänge
USB-Anschluss Micro-B-Buchse
Format USB 2.0 High-Speed, Mass Storage Class
Fernbedienungsanschluss (REMOTE) 2,5-mm-Klinkenbuchse, 3-polig
Leistungsdaten Audio
Frequenzbereich 20 Hz – 20 kHz, +1/–3 dB
(Mikrofon-/Line-Eingang bis Line-Ausgang, 44,1 kHz, JEITA)
20 Hz – 22 kHz, +1/–3 dB
(Mikrofon-/Line-Eingang bis Line-Ausgang, 48 kHz, JEITA)
20 Hz – 40 kHz, +1/–3 dB
(Mikrofon-/Line-Eingang bis Line-Ausgang, 96 kHz, JEITA)
Verzerrung (THD) ≤0,01 %
(Mik-/Line-Eingang bis Lineausgang, 44,1/48/96 kHz, JEITA)
Fremdspannungsabstand ≥94 dB
(Mik-/Line-Eingang bis Lineausgang, 44,1/48/96 kHz, JEITA)
Anmerkung zu JEITA: Entspricht JEITA-Standard CP-2150
Ungefähre Betriebszeit mit Batterien/Akkus (Dauerbetrieb)
Alkaline-Batterien (Evolta)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 14:30 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 18:00 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
6:30 (Phantomspeisung, 48 V, 2 × 3 mA)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 16:00 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 8:30 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 9:00 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 9:00 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 14:00 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 19:30 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 16:30 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 14:00 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 16:00 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 16:30 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
NiMH-Akkus (Eneloop)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 11:00 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 16:00 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
5:30 (Phantomspeisung, 48 V, 2 × 3 mA)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 12:30 (Zweispuraufnahme mit den eingebauten Mikrofonen)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 7:30 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 7:30 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 8:00 (Vierspuraufnahme mit eingebauten Mikrofonen und Line-Eingangssignal)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 12:00 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 15:30 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 13:00 (Zweispurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 96 kHz, 24 Bit 11:30 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 12:30 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 13:30 (Vierspurwiedergabe über Kopfhörer)
Stromversorgung und sonstige Daten
Stromversorgung Drei Alkaline-Batterien oder NiMH-Akkus (Typ AA)
USB-Verbindung mit einem Computer
Wechselstromadapter (Tascam PS-P520E, als Zubehör erhältlich)
Leistungsaufnahme 1,7 W (maximal)
Stromaufnahme 0,34 A (maximal)
Abmessungen (B × H × T) 70 mm × 155 mm × 35 mm (Mikrofone eingeklappt)
90 mm × 155 mm × 35 mm (Mikrofone ausgeklappt)
Gewicht 213 g (ohne Batterien/Akkus)
282 g (mit Batterien)
Zulässiger Betriebstemperaturbereich 0–40 °C

Produktkennung

Artikelnummer m0000GBGEO
EAN 4907034130733
GTIN 04907034130733

Details zur Produktsicherheit

Entsorgungshinweise