Die Psychologie des Yoga und der Meditation
von Patmos Verlag
Die Psychologie des Yoga und der Meditation
von Patmos Verlag
inkl. Ust.
57,60 €
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Zwischen 1933 und 1941 hielt C. G. Jung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich Vorlesungen für ein allgemeines Publikum, die in den kommenden Jahren erstmals heutigen Leserinnen und Lesern zugänglich gemacht werden. Dieser erste auf Deutsch veröffentlichte Band (Bd. 6 der achtteiligen Reihe) enthält Jungs bemerkenswerte Vorlesungen aus den Jahren 1938 bis 1940 über die Psychologie des Yoga und der Meditation. Jung vergleicht hier seine Methode der Aktiven Imagination mit den meditativen Praktiken verschiedener Traditionen des Yoga und des Buddhismus. Um in die östliche Meditation einzuführen, stützt er sich auf drei zentrale Yoga-Texte, u.a. auf das berühmte Yoga-Sutra von Patañjali. Mit einer prägnanten Einführung von Martin Liebscher sowie ausführlichen Erklärungen zu zentralen Konzepten des Yoga und C. G. Jungs Analytischer Psychologie gibt dieser Band wichtige Hilfen zum Verständnis östlicher Spiritualität und zur Entwicklung von Jungs Denken.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | C. G. Jung; Martin Liebscher; Martin Liebscher |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 456 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-14 |
Verlag | Patmos Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000ODVWK |
EAN | 9783843615037 |
GTIN | 09783843615037 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Zwischen 1933 und 1941 hielt C. G. Jung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich Vorlesungen für ein allgemeines Publikum, die in den kommenden Jahren erstmals heutigen Leserinnen und Lesern zugänglich gemacht werden. Dieser erste auf Deutsch veröffentlichte Band (Bd. 6 der achtteiligen Reihe) enthält Jungs bemerkenswerte Vorlesungen aus den Jahren 1938 bis 1940 über die Psychologie des Yoga und der Meditation. Jung vergleicht hier seine Methode der Aktiven Imagination mit den meditativen Praktiken verschiedener Traditionen des Yoga und des Buddhismus. Um in die östliche Meditation einzuführen, stützt er sich auf drei zentrale Yoga-Texte, u.a. auf das berühmte Yoga-Sutra von Patañjali. Mit einer prägnanten Einführung von Martin Liebscher sowie ausführlichen Erklärungen zu zentralen Konzepten des Yoga und C. G. Jungs Analytischer Psychologie gibt dieser Band wichtige Hilfen zum Verständnis östlicher Spiritualität und zur Entwicklung von Jungs Denken.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | C. G. Jung; Martin Liebscher; Martin Liebscher |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 456 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-14 |
Verlag | Patmos Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000ODVWK |
EAN | 9783843615037 |
GTIN | 09783843615037 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |