Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 9/10
Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 9/10
inkl. Ust.
27,99 €
Lieferung
Lieferung am Di. 15.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Zentrale Ereignisse, einflussreichste Personen, bedeutendste territoriale Veränderungen sowie entscheidende Entwicklungen zur Zeit der Neueren und Neuesten Geschichte - jeden dieser Aspekte erschließen sich die Schüler durch unterschiedliche Herangehensweisen. Mit diesem praxiserprobten Konzept entwickeln sie systematisch ein historisches Gerüst.Reines Auswendiglernen im Fach Geschichte? Nein, danke! Wenn Schüler die geschichtlichen Zusammenhänge nicht kennen, können sie nur schwer zentrale Ereignisse der Geschichte ausreichend bewerten. Deshalb geht es in diesem Band darum, solides Grundwissen zu historischen Epochen aufzubauen, um eine kompetente Beurteilung des Geschehenen zu ermöglichen. Systematische Arbeit im Geschichtsunterricht Dank der praxiserprobten Materialien können sich die Schüler ein tragfähiges Gerüst aus Daten, Personen und Ereignissen aufbauen. Das befähigt sie dazu, wichtige Zusammenhänge in der Neueren und Neuesten Geschichte zu erkennen. Zum Einsatz kommen bekannte Methoden des Geschichtsunterrichts ebenso wie motivierende Spiele. Nachhaltiges Lernen durch Grundlagenbildung Die Arbeitsmaterialien dieses Bandes ermöglicht Ihren Schülern einen erleichterten Einstieg in die Thematik. Dadurch können sie sich in den Folgestunden des Geschichtsunterrichts in den Klassen 9 und 10 umso erfolgreicher mit dem zeitlichen Kontext befassen und besser und nachhaltiger lernen. Die Themen: 18./19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Rinner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 88 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-07 |
Verlag | Auer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CD85E |
EAN | 9783403078906 |
GTIN | 09783403078906 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Zentrale Ereignisse, einflussreichste Personen, bedeutendste territoriale Veränderungen sowie entscheidende Entwicklungen zur Zeit der Neueren und Neuesten Geschichte - jeden dieser Aspekte erschließen sich die Schüler durch unterschiedliche Herangehensweisen. Mit diesem praxiserprobten Konzept entwickeln sie systematisch ein historisches Gerüst.Reines Auswendiglernen im Fach Geschichte? Nein, danke! Wenn Schüler die geschichtlichen Zusammenhänge nicht kennen, können sie nur schwer zentrale Ereignisse der Geschichte ausreichend bewerten. Deshalb geht es in diesem Band darum, solides Grundwissen zu historischen Epochen aufzubauen, um eine kompetente Beurteilung des Geschehenen zu ermöglichen. Systematische Arbeit im Geschichtsunterricht Dank der praxiserprobten Materialien können sich die Schüler ein tragfähiges Gerüst aus Daten, Personen und Ereignissen aufbauen. Das befähigt sie dazu, wichtige Zusammenhänge in der Neueren und Neuesten Geschichte zu erkennen. Zum Einsatz kommen bekannte Methoden des Geschichtsunterrichts ebenso wie motivierende Spiele. Nachhaltiges Lernen durch Grundlagenbildung Die Arbeitsmaterialien dieses Bandes ermöglicht Ihren Schülern einen erleichterten Einstieg in die Thematik. Dadurch können sie sich in den Folgestunden des Geschichtsunterrichts in den Klassen 9 und 10 umso erfolgreicher mit dem zeitlichen Kontext befassen und besser und nachhaltiger lernen. Die Themen: 18./19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Rinner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 88 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-07 |
Verlag | Auer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CD85E |
EAN | 9783403078906 |
GTIN | 09783403078906 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |