So gelingt Freiarbeit! Die besten Ideen, Tipps ...

Image Gallery
  • So gelingt Freiarbeit! Die besten Ideen, Tipps ...

So gelingt Freiarbeit! Die besten Ideen, Tipps ...

inkl. Ust.
8,99 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 15.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wie gelingt Freiarbeit, ohne im Chaos zu enden? In unserem Ratgeber finden Sie neben Hintergrundinformationen viele wertvolle Tipps und Ideen aus der Praxis, die genau das möglich machen. Erfahren Sie, welche Chancen Freiarbeit bietet und wie Sie diese für sich und Ihre Schülerinnen und Schüler optimal nutzen. Schnell einsetzbare und liebevoll gestaltete Kopiervorlagen unterstützen Sie dabei. Freiarbeit ist eine Methode des offenen Unterrichts, die vielfältige Möglichkeiten bietet, gerade für leistungsheterogene Lerngruppen. In diesem Mini-Ratgeber erfahren Sie, was Freiarbeit genau ist und welche Chancen sie bietet. Es gibt zahlreiche Tipps aus der Praxis, z. B. zur Vorbereitung und Einführung in den eigenen Lerngruppen sowie zum Umgang mit verschiedenen Schwierigkeiten, die auftreten können. Sie erfahren ebenfalls etwas über hilfreiche Regeln und Rituale für Freiarbeitsphasen und die Chancen für Sie als Lehrkraft. Schön gestaltete Kopiervorlagen unterstützen Sie bei der Umsetzung. Sie werden sehen, dass Freiarbeit selbst unter schwierigen Rahmenbedingungen wie kleinen Räumen oder Lerngruppen mit hohem Konfliktpotenzial erfolgreich umgesetzt werden kann. Das beinhaltet das Material Nach einer kompakten Einführung in das Thema "Freiarbeit" geht es um praktische Fragen: "Unter welchen Rahmenbedingungen gelingt Freiarbeit?", "Welches Material eignet sich dafür?", "Wie bereite ich Freiarbeit vor?". Hilfreiche Regeln und Rituale werden ebenso vorgestellt wie Ideen zum Umgang mit möglichen Schwierigkeiten. Es wird geklärt, wie die sinnvolle Kontrolle und Bewertung von Arbeitsergebnissen möglich ist. Sieben Kopiervorlagen (Regelplakat, "Hilfekarten", Beobachtungsbogen für die Lehrkraft, Freiarbeits-Pass, Reflexionskarten, Rückmeldekärtchen und Symbolschild) runden das Angebot ab.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Annette Holl
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
32
Erscheinungsdatum
2025-04-16
Verlag
Lernbiene

Produktkennung

Artikelnummer m0000JCFUA
EAN 9783746809885
GTIN 09783746809885

Zusatzinfo und Downloads

Wie gelingt Freiarbeit, ohne im Chaos zu enden? In unserem Ratgeber finden Sie neben Hintergrundinformationen viele wertvolle Tipps und Ideen aus der Praxis, die genau das möglich machen. Erfahren Sie, welche Chancen Freiarbeit bietet und wie Sie diese für sich und Ihre Schülerinnen und Schüler optimal nutzen. Schnell einsetzbare und liebevoll gestaltete Kopiervorlagen unterstützen Sie dabei. Freiarbeit ist eine Methode des offenen Unterrichts, die vielfältige Möglichkeiten bietet, gerade für leistungsheterogene Lerngruppen. In diesem Mini-Ratgeber erfahren Sie, was Freiarbeit genau ist und welche Chancen sie bietet. Es gibt zahlreiche Tipps aus der Praxis, z. B. zur Vorbereitung und Einführung in den eigenen Lerngruppen sowie zum Umgang mit verschiedenen Schwierigkeiten, die auftreten können. Sie erfahren ebenfalls etwas über hilfreiche Regeln und Rituale für Freiarbeitsphasen und die Chancen für Sie als Lehrkraft. Schön gestaltete Kopiervorlagen unterstützen Sie bei der Umsetzung. Sie werden sehen, dass Freiarbeit selbst unter schwierigen Rahmenbedingungen wie kleinen Räumen oder Lerngruppen mit hohem Konfliktpotenzial erfolgreich umgesetzt werden kann. Das beinhaltet das Material Nach einer kompakten Einführung in das Thema "Freiarbeit" geht es um praktische Fragen: "Unter welchen Rahmenbedingungen gelingt Freiarbeit?", "Welches Material eignet sich dafür?", "Wie bereite ich Freiarbeit vor?". Hilfreiche Regeln und Rituale werden ebenso vorgestellt wie Ideen zum Umgang mit möglichen Schwierigkeiten. Es wird geklärt, wie die sinnvolle Kontrolle und Bewertung von Arbeitsergebnissen möglich ist. Sieben Kopiervorlagen (Regelplakat, "Hilfekarten", Beobachtungsbogen für die Lehrkraft, Freiarbeits-Pass, Reflexionskarten, Rückmeldekärtchen und Symbolschild) runden das Angebot ab.

Produktspezifikationen

Autor
Annette Holl
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
32
Erscheinungsdatum
2025-04-16
Verlag
Lernbiene

Produktkennung

Artikelnummer m0000JCFUA
EAN 9783746809885
GTIN 09783746809885