Mit Resilienz zu mehr Gelassenheit im Schulalltag
Mit Resilienz zu mehr Gelassenheit im Schulalltag
inkl. Ust.
23,99 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 14.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Mit diesen Unterrichtsimpulsen zu Selbstwirksamkeit, Fokus, Verbundenheit und Akzeptanz erreichen Sie und Ihre Grundschulkinder mehr Resilienz! Optimistisch bleiben, die eigenen Ziele nicht aus den Augen verlieren, mit sich selbst und anderen in Kontakt bleiben, einen Sinn für Humor bewahren und sich nicht als Opfer der Umstände wahrnehmen – Sie fragen sich, wie Sie das für sich umsetzen und Ihren Schulkindern vermitteln können? Dann ist dieses Buch genau das Richtige! Neben einer theoretischen Einführung zu Resilienz erfahren Sie, wie Sie Ihre Widerstandskraft und die Ihrer Schulkinder erhöhen können. Darüber hinaus bekommen Sie leicht umsetzbare Übungen an die Hand: Stärken Sie Ihre Akzeptanz und die der Kinder mit Journaling und Achtsamkeit. Die Übung 3 good things ermöglicht es, den Fokus auf die gut laufenden Aspekte im Leben zu richten. Mit der Nicht-Jammern-Challenge stärken Sie die Selbstwirksamkeit. Echte Verbundenheit in der Gemeinschaft und zu sich selbst wird über die Ausführung von Freundschaftstaten im Klassenraum und in der Auseinandersetzung mit Gefühlen erreicht. Mit den farbigen Bildwortkarten zu verschiedenen Emotionen ermöglichen Sie den Kindern einen leichteren Zugang zur individuellen Gefühlswelt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Silke Göddertz; Anke Martens |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 52 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-23 |
Verlag | Persen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000LQACY |
EAN | 9783403209959 |
GTIN | 09783403209959 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Mit diesen Unterrichtsimpulsen zu Selbstwirksamkeit, Fokus, Verbundenheit und Akzeptanz erreichen Sie und Ihre Grundschulkinder mehr Resilienz! Optimistisch bleiben, die eigenen Ziele nicht aus den Augen verlieren, mit sich selbst und anderen in Kontakt bleiben, einen Sinn für Humor bewahren und sich nicht als Opfer der Umstände wahrnehmen – Sie fragen sich, wie Sie das für sich umsetzen und Ihren Schulkindern vermitteln können? Dann ist dieses Buch genau das Richtige! Neben einer theoretischen Einführung zu Resilienz erfahren Sie, wie Sie Ihre Widerstandskraft und die Ihrer Schulkinder erhöhen können. Darüber hinaus bekommen Sie leicht umsetzbare Übungen an die Hand: Stärken Sie Ihre Akzeptanz und die der Kinder mit Journaling und Achtsamkeit. Die Übung 3 good things ermöglicht es, den Fokus auf die gut laufenden Aspekte im Leben zu richten. Mit der Nicht-Jammern-Challenge stärken Sie die Selbstwirksamkeit. Echte Verbundenheit in der Gemeinschaft und zu sich selbst wird über die Ausführung von Freundschaftstaten im Klassenraum und in der Auseinandersetzung mit Gefühlen erreicht. Mit den farbigen Bildwortkarten zu verschiedenen Emotionen ermöglichen Sie den Kindern einen leichteren Zugang zur individuellen Gefühlswelt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Silke Göddertz; Anke Martens |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 52 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-23 |
Verlag | Persen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000LQACY |
EAN | 9783403209959 |
GTIN | 09783403209959 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |