Maria Sibylla Merian – Blüten, Raupen, Schmetterlinge (Jubiläumsausgabe)

Image Gallery
  • Maria Sibylla Merian – Blüten, Raupen, Schmetterlinge (Jubiläumsausgabe)

Maria Sibylla Merian – Blüten, Raupen, Schmetterlinge (Jubiläumsausgabe)

inkl. Ust.
15,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Jubiläumsausgabe der Favoritenpresse zum Sonderpreis! Das zweite große Werk Maria Sibylla Merians (1647–1717) im modernen Schriftbild mit allen 100 farbigen Kupferstichen. Ursprünglich verlegt 1679 und 1683 in Nürnberg, stieß es auf großes wissenschaftliches Interesse und machte Merian überregional bekannt. (Auch weil sie als Frau in eine Männerdomäne einbrach: in die Wissenschaft!) Das Werk mit seinen genauen Beschreibungen gilt heute als ein Pionierwerk der Entomologie, die in aufwendigem Verfahren von Merian handkolorierten Kupferstiche zeigen heimische Bäume, Sträucher und Blumen sowie die damals noch namenlosen Raupen und Schmetterlinge. Das ursprünglich in zwei Teilen publizierte Werk erscheint nun in einem Prachtband. Das Vorwort von Renate Ell lässt uns am Leben Merians in Nürnberg teilhaben, stellt ihre Rolle als Naturwissenschaftlerin heraus, verbindet aber auch eben diese Rolle mit der der gläubigen Christin, die dieses Buch auch als ein Andachtsbuch begriffen hat. Vollständiger Original-Titel: Der Raupen wunderbare Verwandelung, und sonderbare Blumennahrung: worinnen, durch eine gantz-neue Erfindung, Der Raupen, Würmer, Sommervögelein, Motten, Fliegen, und anderer dergleichen Thierlein, Ursprung, Speisen, und Veränderungen, samt ihrer Zeit, Ort und Eigenschaften.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Maria Sibylla Merian
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2025-02-21
Verlag
Bildschöne Bücher

Produktkennung

Artikelnummer m0000ODVVI
EAN 9783968492025
GTIN 09783968492025

Zusatzinfo und Downloads

Jubiläumsausgabe der Favoritenpresse zum Sonderpreis! Das zweite große Werk Maria Sibylla Merians (1647–1717) im modernen Schriftbild mit allen 100 farbigen Kupferstichen. Ursprünglich verlegt 1679 und 1683 in Nürnberg, stieß es auf großes wissenschaftliches Interesse und machte Merian überregional bekannt. (Auch weil sie als Frau in eine Männerdomäne einbrach: in die Wissenschaft!) Das Werk mit seinen genauen Beschreibungen gilt heute als ein Pionierwerk der Entomologie, die in aufwendigem Verfahren von Merian handkolorierten Kupferstiche zeigen heimische Bäume, Sträucher und Blumen sowie die damals noch namenlosen Raupen und Schmetterlinge. Das ursprünglich in zwei Teilen publizierte Werk erscheint nun in einem Prachtband. Das Vorwort von Renate Ell lässt uns am Leben Merians in Nürnberg teilhaben, stellt ihre Rolle als Naturwissenschaftlerin heraus, verbindet aber auch eben diese Rolle mit der der gläubigen Christin, die dieses Buch auch als ein Andachtsbuch begriffen hat. Vollständiger Original-Titel: Der Raupen wunderbare Verwandelung, und sonderbare Blumennahrung: worinnen, durch eine gantz-neue Erfindung, Der Raupen, Würmer, Sommervögelein, Motten, Fliegen, und anderer dergleichen Thierlein, Ursprung, Speisen, und Veränderungen, samt ihrer Zeit, Ort und Eigenschaften.

Produktspezifikationen

Autor
Maria Sibylla Merian
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2025-02-21
Verlag
Bildschöne Bücher

Produktkennung

Artikelnummer m0000ODVVI
EAN 9783968492025
GTIN 09783968492025