Botanische Bestimmungsübungen
Botanische Bestimmungsübungen
inkl. Ust.
24,70 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Bestimmen leicht gemacht! In der 5. Auflage wurde vor allem der Abschnitt über Bestimmungsschlüssel überarbeitet und um KI-basierte Bestimmungssysteme erweitert. Die „Botanischen Bestimmungsübungen“ führen in die analytische Betrachtung höherer Pflanzen ein. Die Anleitung zur Anlage eines Herbariums führt in die wissenschaftliche Dokumentation von Biodiversität ein, Steckbriefe mit Blütendiagrammen zeigen die wichtigsten Pflanzenfamilien mit ihren Gift-, Nutz- und Heilpflanzen, wodurch die erfolgreiche Nutzung konventioneller und digitaler Bestimmungshilfen ganz wesentlich unterstützt wird. Aus dem Inhalt: - Struktur und Benutzung von konventionellen und digitalen Bestimmungshilfen - Das Herbarium als Mittel der Dokumentation von Biodiversität - Morphologie der Kormophyten (Gefäßpflanzen) - Abwandlungen des Grundaufbaus der Kormophyten - Lebenszyklus von Blütenpflanzen und Farnen - Standardisierte Beschreibungen wichtiger einheimischer Pflanzenfamilien
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Stützel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 128 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-17 |
Verlag | UTB |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OBVZG |
EAN | 9783825288457 |
GTIN | 09783825288457 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Bestimmen leicht gemacht! In der 5. Auflage wurde vor allem der Abschnitt über Bestimmungsschlüssel überarbeitet und um KI-basierte Bestimmungssysteme erweitert. Die „Botanischen Bestimmungsübungen“ führen in die analytische Betrachtung höherer Pflanzen ein. Die Anleitung zur Anlage eines Herbariums führt in die wissenschaftliche Dokumentation von Biodiversität ein, Steckbriefe mit Blütendiagrammen zeigen die wichtigsten Pflanzenfamilien mit ihren Gift-, Nutz- und Heilpflanzen, wodurch die erfolgreiche Nutzung konventioneller und digitaler Bestimmungshilfen ganz wesentlich unterstützt wird. Aus dem Inhalt: - Struktur und Benutzung von konventionellen und digitalen Bestimmungshilfen - Das Herbarium als Mittel der Dokumentation von Biodiversität - Morphologie der Kormophyten (Gefäßpflanzen) - Abwandlungen des Grundaufbaus der Kormophyten - Lebenszyklus von Blütenpflanzen und Farnen - Standardisierte Beschreibungen wichtiger einheimischer Pflanzenfamilien
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Stützel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 128 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-17 |
Verlag | UTB |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OBVZG |
EAN | 9783825288457 |
GTIN | 09783825288457 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |