Q ACOUSTICS 5040, Paar Satin Schwarz

Image Gallery
  • Q ACOUSTICS 5040, Paar Satin Schwarz

Q ACOUSTICS 5040, Paar Satin Schwarz

inkl. Ust.
1.299,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
 
Händler*in
HeimkinoPLUS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Bassdynamik und die Anbindung zum Hochtöner sind durch die beiden 125 mm großen Mitteltieftöner mit C3 Continuous Curved Cone™-Membranen optimiert. Die Schallwände sind mit Butylkautschuk und schwarzem Acryl beschichtet und setzen damit einen Kontrapunkt zu den neuen glatten C3-Membranen. Es stehen vier Gehäuseausführungen zur Auswahl: Satinschwarz, Satinweiß, Santos Palisander und Holmeiche. Der Hochtöner basiert auf dem Konstruktionsprinzip der Concept-Serie und verfügt über eine 25 mm große Gewebekalotte, ein kompaktes Neodym-Magnetsystem und einen hermetisch abgedichteten Hohlraum. Die Mitteltieftöner wurden von Grund auf neu entwickelt, um eine deutlich höhere Belastbarkeit zu gewährleisten. Die Punkt-zu-Punkt™ (P2P) Gehäuseversteifungen minimieren Gehäuseresonanzen und verbessern die Stereoabbildung und Räumlichkeit. Durch eine gründliche Analyse der Struktur von Lautsprechergehäusen können mögliche Schwachstellen identifiziert werden, die zu unerwünschten Gehäuseresonanzen führen können. Die von Q Acoustics entwickelte Versteifungsmethode, P2P™ (Punkt zu Punkt) genannt, gewährleistet eine gezielte Verbindung der Teile des Gehäuses, die eine zusätzliche Stabilität benötigen, um unerwünschte Energie zuverlässig abzuleiten. Dadurch wird eine störende Gehäuseresonanz vermieden. Schlanke Standlautsprecher neigen dazu, ausgeprägte stehende Wellen im Inneren zu produzieren, was zu unerwünschten Resonanzen führt und den Klang verfälscht. Um dies zu vermeiden, setzt Q Acoustics bei dem Modell 5040 auf die HPE™ (Helmholtz Pressure Equalizer™)-Röhrentechnologie. Diese Technologie nutzt Röhren im Inneren der Gehäuse, um Druckunterschiede auszugleichen und unerwünschte Resonanzen zu eliminieren, die den Klang beeinträchtigen können. So wird ein transparentes Klangbild gewährleistet. Mitteltieftöner: 2 x 125 mm ø (5) Hochtöner: 1 x 25 mm ø (1) Frequenzumfang (-6 dB): 39 Hz - 30 kHz Nennimpedanz: 6 Ω Mindestimpedance: 3,0 Ω Empfindlichkeit (2,83 V @ 1 kHz): 9,5 dB/w/m Empfohlene Verstärkerleistun 25-150 W Übergangsfrequenz: 2,5 kHzz Effektives Gehäusevolumen: 27 l Abmessungen (je Lautsprecher / HxBxT): einschließlich Spikes und Stabilizer: 967 x 361 x 293 mm Gewicht (je Lautsprecher): 18,0 kg Aufsteigerklasse neu definiert in schlichten und edlem Design.

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000MTSJ3
Die Bassdynamik und die Anbindung zum Hochtöner sind durch die beiden 125 mm großen Mitteltieftöner mit C3 Continuous Curved Cone™-Membranen optimiert. Die Schallwände sind mit Butylkautschuk und schwarzem Acryl beschichtet und setzen damit einen Kontrapunkt zu den neuen glatten C3-Membranen. Es stehen vier Gehäuseausführungen zur Auswahl: Satinschwarz, Satinweiß, Santos Palisander und Holmeiche. Der Hochtöner basiert auf dem Konstruktionsprinzip der Concept-Serie und verfügt über eine 25 mm große Gewebekalotte, ein kompaktes Neodym-Magnetsystem und einen hermetisch abgedichteten Hohlraum. Die Mitteltieftöner wurden von Grund auf neu entwickelt, um eine deutlich höhere Belastbarkeit zu gewährleisten. Die Punkt-zu-Punkt™ (P2P) Gehäuseversteifungen minimieren Gehäuseresonanzen und verbessern die Stereoabbildung und Räumlichkeit. Durch eine gründliche Analyse der Struktur von Lautsprechergehäusen können mögliche Schwachstellen identifiziert werden, die zu unerwünschten Gehäuseresonanzen führen können. Die von Q Acoustics entwickelte Versteifungsmethode, P2P™ (Punkt zu Punkt) genannt, gewährleistet eine gezielte Verbindung der Teile des Gehäuses, die eine zusätzliche Stabilität benötigen, um unerwünschte Energie zuverlässig abzuleiten. Dadurch wird eine störende Gehäuseresonanz vermieden. Schlanke Standlautsprecher neigen dazu, ausgeprägte stehende Wellen im Inneren zu produzieren, was zu unerwünschten Resonanzen führt und den Klang verfälscht. Um dies zu vermeiden, setzt Q Acoustics bei dem Modell 5040 auf die HPE™ (Helmholtz Pressure Equalizer™)-Röhrentechnologie. Diese Technologie nutzt Röhren im Inneren der Gehäuse, um Druckunterschiede auszugleichen und unerwünschte Resonanzen zu eliminieren, die den Klang beeinträchtigen können. So wird ein transparentes Klangbild gewährleistet. Mitteltieftöner: 2 x 125 mm ø (5) Hochtöner: 1 x 25 mm ø (1) Frequenzumfang (-6 dB): 39 Hz - 30 kHz Nennimpedanz: 6 Ω Mindestimpedance: 3,0 Ω Empfindlichkeit (2,83 V @ 1 kHz): 9,5 dB/w/m Empfohlene Verstärkerleistun 25-150 W Übergangsfrequenz: 2,5 kHzz Effektives Gehäusevolumen: 27 l Abmessungen (je Lautsprecher / HxBxT): einschließlich Spikes und Stabilizer: 967 x 361 x 293 mm Gewicht (je Lautsprecher): 18,0 kg Aufsteigerklasse neu definiert in schlichten und edlem Design.

Produktkennung

Artikelnummer m0000MTSJ3