Zeck Rushka 12,5g
Zeck Rushka 12,5g
Produktdetails
Die Entstehung der Rushka lag Johannes Dietel besonders am Herzen. Seit langem nutzt Johannes Cheburashkas beim Angeln. Man muss weniger Varianten von Bleikopf-Haken mit sich tragen, der Köder kann sich freier bewegen, wird leichter eingesogen und man kann die Kopfgewichte und Haken nach Bedarf austauschen.
Ein großes Manko bei einer handelsüblichen Cheburashka ist die komplizierte Montage mit der kleinen Drahtklammer, die man auch mal verliert.
Mit der Rushka gehört das nun der Vergangenheit an. Man braucht lediglich den Haken hineinzudrehen und schon kann es losgehen. Die Snap-Konstruktion stammt aus dem Fliegenfischen und wird ebenfalls beim Lachsangeln eingesetzt. Hierdurch kannst du nicht nur rasch die Haken tauschen, sondern die Verbindung ist zudem äußerst strapazierfähig.
Wir haben die Drahtstärke der Rushka-Snaps so ausgewählt, dass fast alle Haken verwendet werden können, die für das Angeln auf Barsch, Zander und Co. geeignet sind.
HINWEIS
Für diese günstigere Variante, im Vergleich zur ursprünglich auf den Markt gekommenen Tungsten Rushka, haben wir uns für Blei als Material entschieden.
Angaben zur Produktsicherheit (GPSR)
Hersteller
Zeck Fishing GmbH
Am Nußkopf 28
66578 Schiffweiler
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Sicherheitsinformationen
Nicht verschlucken (Erstickungsgefahr). Von Kindern fernhalten bzw. für entsprechende Aufsicht sorgen. Außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahren. Ausschließlich zum Angeln verwenden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Material | Blei |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P4YJQ |
EAN | 4251865729032 |
GTIN | 04251865729032 |
Produktdetails
Die Entstehung der Rushka lag Johannes Dietel besonders am Herzen. Seit langem nutzt Johannes Cheburashkas beim Angeln. Man muss weniger Varianten von Bleikopf-Haken mit sich tragen, der Köder kann sich freier bewegen, wird leichter eingesogen und man kann die Kopfgewichte und Haken nach Bedarf austauschen.
Ein großes Manko bei einer handelsüblichen Cheburashka ist die komplizierte Montage mit der kleinen Drahtklammer, die man auch mal verliert.
Mit der Rushka gehört das nun der Vergangenheit an. Man braucht lediglich den Haken hineinzudrehen und schon kann es losgehen. Die Snap-Konstruktion stammt aus dem Fliegenfischen und wird ebenfalls beim Lachsangeln eingesetzt. Hierdurch kannst du nicht nur rasch die Haken tauschen, sondern die Verbindung ist zudem äußerst strapazierfähig.
Wir haben die Drahtstärke der Rushka-Snaps so ausgewählt, dass fast alle Haken verwendet werden können, die für das Angeln auf Barsch, Zander und Co. geeignet sind.
HINWEIS
Für diese günstigere Variante, im Vergleich zur ursprünglich auf den Markt gekommenen Tungsten Rushka, haben wir uns für Blei als Material entschieden.
Angaben zur Produktsicherheit (GPSR)
Hersteller
Zeck Fishing GmbH
Am Nußkopf 28
66578 Schiffweiler
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Sicherheitsinformationen
Nicht verschlucken (Erstickungsgefahr). Von Kindern fernhalten bzw. für entsprechende Aufsicht sorgen. Außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahren. Ausschließlich zum Angeln verwenden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Material | Blei |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P4YJQ |
EAN | 4251865729032 |
GTIN | 04251865729032 |