Den eigenen Tod sterben
Den eigenen Tod sterben
inkl. Ust.
12,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 13.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Auch die Freud-Vorlesung vom November 2020 stand im Zeichen der Pandemie, und zwar aus der Perspektive des des pandemischen Todes, den auch Sigmund Freud kannte: Freuds eigene Tochter Sophie starb an der Spanischen Grippe. »Freud legt eine Philosophie des Trauerns vor. Er hilft uns zu verstehen, warum sich das, was uns gegenwärtig widerfährt, als eine sowohl innere als auch äußere Katastrophe anfühlen kann. Der Tod in einer Pandemie ist keine Weise zu sterben.« Jacqueline Rose, Professorin an der University of London, beleuchtet den Einfluss von Trauer, Krieg und Pandemie auf Freuds Schriften.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jacqueline Rose; Sigmund Freud Museum Wien; Anna Seitz, Sergej;Wieder |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 94 |
Erscheinungsdatum | 2021-05-01 |
Verlag | Turia + Kant |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000HGMXT |
EAN | 9783985140039 |
GTIN | 09783985140039 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Auch die Freud-Vorlesung vom November 2020 stand im Zeichen der Pandemie, und zwar aus der Perspektive des des pandemischen Todes, den auch Sigmund Freud kannte: Freuds eigene Tochter Sophie starb an der Spanischen Grippe. »Freud legt eine Philosophie des Trauerns vor. Er hilft uns zu verstehen, warum sich das, was uns gegenwärtig widerfährt, als eine sowohl innere als auch äußere Katastrophe anfühlen kann. Der Tod in einer Pandemie ist keine Weise zu sterben.« Jacqueline Rose, Professorin an der University of London, beleuchtet den Einfluss von Trauer, Krieg und Pandemie auf Freuds Schriften.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jacqueline Rose; Sigmund Freud Museum Wien; Anna Seitz, Sergej;Wieder |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 94 |
Erscheinungsdatum | 2021-05-01 |
Verlag | Turia + Kant |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000HGMXT |
EAN | 9783985140039 |
GTIN | 09783985140039 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |