Berliner Debatte Initial 35 (2024) 4

Image Gallery
  • Berliner Debatte Initial 35 (2024) 4

Berliner Debatte Initial 35 (2024) 4

inkl. Ust.
18,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 10.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Im Mittelpunkt des Themenschwerpunkts „Politik im Fluss“ stehen die vielfältigen Herausforderungen, Umbrüche und Zukunftsfragen rund um Flüsse. Historische Rückblicke auf die Verschmutzung von Gewässern eröffnen ein vertiefendes Verständnis für aktuelle Debatten über Wasserqualität, gesetzliche Regelungen und grenzüberschreitende Umweltinitiativen seit Beginn der Industrialisierung. Ein besonderer Fokus liegt auf den Eingriffen in Flusssysteme – etwa durch ihre Umgestaltung zu Verkehrswegen, ihre Rolle in der Energieversorgung oder die zunehmende Flächenversiegelung. Diese Entwicklungen ziehen ökologische Probleme nach sich, die in aktuellen politischen und zivilgesellschaftlichen Strategien aufgegriffen werden: Renaturierungsmaßnahmen, Naturschutzprogramme und Protestbewegungen setzen sich für eine nachhaltige Neuausrichtung ein. In diesem Zusammenhang kommen auch die Rechte der Natur verstärkt in den Blick: Flüsse wären demnach nicht mehr nur als Ressourcen, sondern als eigenständige Akteure zu betrachten, denen im juristischen Diskurs eigene Rechte zugesprochen werden sollen – ein Ansatz, der den Schutz vor menschengemachten Einflüssen stärken könnte.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Berliner Debatte Initial e.V.; Robert Stock
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
606
Erscheinungsdatum
2025-05-09
Verlag
Steiner,Franz

Produktkennung

Artikelnummer m0000P28SH
EAN 9783515139809
GTIN 09783515139809

Zusatzinfo und Downloads

Im Mittelpunkt des Themenschwerpunkts „Politik im Fluss“ stehen die vielfältigen Herausforderungen, Umbrüche und Zukunftsfragen rund um Flüsse. Historische Rückblicke auf die Verschmutzung von Gewässern eröffnen ein vertiefendes Verständnis für aktuelle Debatten über Wasserqualität, gesetzliche Regelungen und grenzüberschreitende Umweltinitiativen seit Beginn der Industrialisierung. Ein besonderer Fokus liegt auf den Eingriffen in Flusssysteme – etwa durch ihre Umgestaltung zu Verkehrswegen, ihre Rolle in der Energieversorgung oder die zunehmende Flächenversiegelung. Diese Entwicklungen ziehen ökologische Probleme nach sich, die in aktuellen politischen und zivilgesellschaftlichen Strategien aufgegriffen werden: Renaturierungsmaßnahmen, Naturschutzprogramme und Protestbewegungen setzen sich für eine nachhaltige Neuausrichtung ein. In diesem Zusammenhang kommen auch die Rechte der Natur verstärkt in den Blick: Flüsse wären demnach nicht mehr nur als Ressourcen, sondern als eigenständige Akteure zu betrachten, denen im juristischen Diskurs eigene Rechte zugesprochen werden sollen – ein Ansatz, der den Schutz vor menschengemachten Einflüssen stärken könnte.

Produktspezifikationen

Autor
Berliner Debatte Initial e.V.; Robert Stock
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
606
Erscheinungsdatum
2025-05-09
Verlag
Steiner,Franz

Produktkennung

Artikelnummer m0000P28SH
EAN 9783515139809
GTIN 09783515139809