Antigone
Antigone
inkl. Ust.
22,00 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Prämisse dieses Buches ist, dass die Menschheit sich in einer Situation befindet, in der sie sich neu erfinden oder untergehen muss, und dass diese Wahl in gewisser Weise eng mit Antigone verbunden ist. Der antike Text kann uns zwar keine nützlichen Ratschläge für den Umgang mit dem heutigen Problem der menschlichen Verschwendung geben, aber die Lektüre von Sophokles’ Tragödie kann uns – in einer Wiederaufnahme von Hegels Interpretation – helfen zu verstehen, was es bedeutet, dass ein menschliches Zeitalter zu Ende geht. Sie zeigt uns, wie ein neues Zeitalter anbricht und wie es möglich ist, das Versprechen der neuen Welt in Begriffen der alten Welt zu formulieren. Der slowenische Philosoph Gregor Moder belegt in einer originellen Darstellung des Antigone-Mythos und dessen Interpretation in der Phänomenologie des Geistes, dass manchmal der einzige Weg durch tiefe soziale Widersprüche darin besteht, den Rahmen zu entwirren, innerhalb dessen sich diese Widersprüche überhaupt erst als solche gezeigt haben.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gregor Moder; Alfred Kanterian, Alice;Mahler, Sonja;Leskovec |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 169 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-10 |
Verlag | Turia + Kant |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OBY76 |
EAN | 9783985141197 |
GTIN | 09783985141197 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Prämisse dieses Buches ist, dass die Menschheit sich in einer Situation befindet, in der sie sich neu erfinden oder untergehen muss, und dass diese Wahl in gewisser Weise eng mit Antigone verbunden ist. Der antike Text kann uns zwar keine nützlichen Ratschläge für den Umgang mit dem heutigen Problem der menschlichen Verschwendung geben, aber die Lektüre von Sophokles’ Tragödie kann uns – in einer Wiederaufnahme von Hegels Interpretation – helfen zu verstehen, was es bedeutet, dass ein menschliches Zeitalter zu Ende geht. Sie zeigt uns, wie ein neues Zeitalter anbricht und wie es möglich ist, das Versprechen der neuen Welt in Begriffen der alten Welt zu formulieren. Der slowenische Philosoph Gregor Moder belegt in einer originellen Darstellung des Antigone-Mythos und dessen Interpretation in der Phänomenologie des Geistes, dass manchmal der einzige Weg durch tiefe soziale Widersprüche darin besteht, den Rahmen zu entwirren, innerhalb dessen sich diese Widersprüche überhaupt erst als solche gezeigt haben.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gregor Moder; Alfred Kanterian, Alice;Mahler, Sonja;Leskovec |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 169 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-10 |
Verlag | Turia + Kant |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OBY76 |
EAN | 9783985141197 |
GTIN | 09783985141197 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |