Den Tanker umsteuern
Den Tanker umsteuern
inkl. Ust.
22,70 €
Lieferung
Lieferung am Di. 25.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Politik steckt in einem Zielkonflikt: Einerseits müssen die ökologischen Grenzen des Planeten gewahrt werden, andererseits soll die Wirtschaft weiter wachsen. Das Versprechen vom »grünen Wachstum« klingt gut, funktioniert aber nicht. Deutschlands Versuch, Klima- und Umweltziele mit teuren Subventionen und strengen Vorschriften zu erreichen, ist weder zukunftsfähig noch global übertragbar. Gerhard Hübener greift das Bild vom fehlgesteuerten Tanker Marktwirtschaft auf, das aus der Ökosteuerdebatte der 1990er-Jahre bekannt ist – und entwickelt es weiter. Sein Buch liefert eine erweiterte Begründung dafür, die Steuerlast von der Arbeit auf den Energie- und Ressourcenverbrauch zu verlagern. Er zeigt, wie sich durch eine konsequente Umverteilung auch der Wachstumszwang auflösen lässt. Ein faktenreiches, lösungsorientiertes Plädoyer – mit einem klaren Leitbild für den Übergang in eine nachhaltige Gesellschaft. Für alle, die einen Ausweg aus der bestehenden Sackgasse suchen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Gerhard Hübener |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 264 |
| Erscheinungsdatum | 2025-10-02 |
| Verlag | oekom verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QBTPZ |
| EAN | 9783987261855 |
| GTIN | 09783987261855 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Politik steckt in einem Zielkonflikt: Einerseits müssen die ökologischen Grenzen des Planeten gewahrt werden, andererseits soll die Wirtschaft weiter wachsen. Das Versprechen vom »grünen Wachstum« klingt gut, funktioniert aber nicht. Deutschlands Versuch, Klima- und Umweltziele mit teuren Subventionen und strengen Vorschriften zu erreichen, ist weder zukunftsfähig noch global übertragbar. Gerhard Hübener greift das Bild vom fehlgesteuerten Tanker Marktwirtschaft auf, das aus der Ökosteuerdebatte der 1990er-Jahre bekannt ist – und entwickelt es weiter. Sein Buch liefert eine erweiterte Begründung dafür, die Steuerlast von der Arbeit auf den Energie- und Ressourcenverbrauch zu verlagern. Er zeigt, wie sich durch eine konsequente Umverteilung auch der Wachstumszwang auflösen lässt. Ein faktenreiches, lösungsorientiertes Plädoyer – mit einem klaren Leitbild für den Übergang in eine nachhaltige Gesellschaft. Für alle, die einen Ausweg aus der bestehenden Sackgasse suchen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Gerhard Hübener |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 264 |
| Erscheinungsdatum | 2025-10-02 |
| Verlag | oekom verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QBTPZ |
| EAN | 9783987261855 |
| GTIN | 09783987261855 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

