Chronik Südtirol
Chronik Südtirol
inkl. Ust.
30,00 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 19.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Diese Chronik-Neuausgabe erschließt die wesentliche Entwicklung seit der Teilung Tirols nach dem Ersten Weltkrieg und der Annexion des südlichen Landesteils durch Italien bis zur Gegenwart. Zwei Angehörige der Erlebnisgeneration, zugleich Aktivisten des Widerstandes, dokumentieren insbesondere das dramatische Geschehen während der zehn „heißen“ Jahre Südtirols in unkommentierter Form von Tag zu Tag. Dazu wurde die Berichterstattung von „Dolomiten“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (F.A.Z.), „Kronen Zeitung“, „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ), „Spiegel“ und „Wochenpresse“ ausgewertet, ferner wurden Landtags- und Parlamentsprotokolle, Prozeßunterlagen und gerichtliche Zeugenaussagen sowie die Erinnerungen damals legal und illegal Handelnder herangezogen sowie bislang geheime Unterlagen des italienischen militärischen Geheimdienstes eingesehen. Aus alldem ergibt sich ein klares Bild des Wechselspiels zwischen Aktionen, Erklärungen und Ereignissen in jener Zeit. Eine reichhaltige Bebilderung und die Wiedergabe der wichtigsten Dokumente sowie von Flugblättern des BAS, der Südtirol-Aktivisten und der Italiener vervollständigen den Wert dieser Dokumentation, die nahezu unbekannte Tatsachen und verborgene Hintergründe ans Licht bringt. Darüber hinaus enthält sie neue und vielfach gesicherte Erkenntnisse, gewonnen aus der Auswertung bisher gänzlich unbeachtet gebliebener oder geheimer Archivalien österreichischer Sicherheitskräfte, welche die Korrektur des gängigen Geschichtsbildes erzwingen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Reinhard Olt |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 928 |
| Erscheinungsdatum | 2025-11-03 |
| Verlag | Stocker,L |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QFG9X |
| EAN | 9783702021115 |
| GTIN | 09783702021115 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Diese Chronik-Neuausgabe erschließt die wesentliche Entwicklung seit der Teilung Tirols nach dem Ersten Weltkrieg und der Annexion des südlichen Landesteils durch Italien bis zur Gegenwart. Zwei Angehörige der Erlebnisgeneration, zugleich Aktivisten des Widerstandes, dokumentieren insbesondere das dramatische Geschehen während der zehn „heißen“ Jahre Südtirols in unkommentierter Form von Tag zu Tag. Dazu wurde die Berichterstattung von „Dolomiten“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (F.A.Z.), „Kronen Zeitung“, „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ), „Spiegel“ und „Wochenpresse“ ausgewertet, ferner wurden Landtags- und Parlamentsprotokolle, Prozeßunterlagen und gerichtliche Zeugenaussagen sowie die Erinnerungen damals legal und illegal Handelnder herangezogen sowie bislang geheime Unterlagen des italienischen militärischen Geheimdienstes eingesehen. Aus alldem ergibt sich ein klares Bild des Wechselspiels zwischen Aktionen, Erklärungen und Ereignissen in jener Zeit. Eine reichhaltige Bebilderung und die Wiedergabe der wichtigsten Dokumente sowie von Flugblättern des BAS, der Südtirol-Aktivisten und der Italiener vervollständigen den Wert dieser Dokumentation, die nahezu unbekannte Tatsachen und verborgene Hintergründe ans Licht bringt. Darüber hinaus enthält sie neue und vielfach gesicherte Erkenntnisse, gewonnen aus der Auswertung bisher gänzlich unbeachtet gebliebener oder geheimer Archivalien österreichischer Sicherheitskräfte, welche die Korrektur des gängigen Geschichtsbildes erzwingen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Reinhard Olt |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 928 |
| Erscheinungsdatum | 2025-11-03 |
| Verlag | Stocker,L |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QFG9X |
| EAN | 9783702021115 |
| GTIN | 09783702021115 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

